PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Würde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lucky Man (Diskussion | Beiträge)
Aktuelles: Hinweis auf Ursache und Wirkung
Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge)
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Würde''' ([[latein]]isch ''dignitas'') bezeichnet zumeist einen moralischen oder allgemein in einer Wert[[hierarchie]] hohen Rang bzw. eine Vorrangstellung von [[Person]]en, die Achtung gebietet.
'''Würde''' ([[latein]]isch ''dignitas'') bezeichnet zunächst einen [[moral]]ischen oder allgemein in einem [[Wertesystem]] hohen Rang bzw. eine Vorrangstellung von [[Person]]en.


==Aktuelles==
== Zitate ==
Hinsichtlich der im [[Grundgesetz]] verankerte Würde des Menschen kommt es in unseren Tagen vermehrt zu [[Hasskommentar]]en in den [[Soziales Netzwerk (Internet)|sozialen Netzwerken des Internet]]. Dies gipfelt manchmal sogar in dem Vorwurf schwerer psychischer Erkrankungen, mit dem man den politischen Kontrahenten mundtot machen will. Damit wird der Straftatbestand der [[Beleidigung]] erfüllt.
*"Unwürdig meint häufig, nicht menschenwürdig zu sein, z.B. wenn man respektlos behandelt wird." (gefunden auf wiki.yoga-vidya.de am 22.Februar 2020)
*"Die Menschenwürde wird verletzt, wenn ein Mensch einen anderen bloß als Mittel für seine eigenen Zwecke benutzt." ([[Immanuel Kant]])
*"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen." (Artikel 1 der [[Allgemeine Erklärung der Menschenrechte|Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte]])


Diese massive Verwendung von Hasskommentaren hat kein [[Niveau]] und ihre [[Wirkung]] ist zweifelhaft.
== Siehe auch ==
* [[Hochwürden]]
* [[Würdenträger]]


==Zitate==
== Weblinks ==
*"Herr, ich bin nicht würdig, dass du eingehst unter mein Dach, aber sprich nur ein Wort, so wird meine [[Seele]] gesund." ([[Liturgie]] der [[Römisch-katholische Kirche|Römisch-katholischen Kirche]])
* [https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/249974/menschenwuerde/ Menschenwürde  | bpb.de]
*"Unwürdig meint häufig, nicht menschenwürdig zu sein, z.B. wenn man [[respekt]]los behandelt wird." (gefunden auf wiki.yoga-vidya.de am 22.Februar 2020)
*"Die Menschenwürde wird verletzt, wenn ein [[Mensch]] einen anderen bloß als Mittel für seine eigenen Zwecke benutzt." ([[Immanuel Kant]])


==Siehe auch==
{{PPA-Kupfer}}
*[[Würdelosigkeit]]
* [https://wiki.yoga-vidya.de/Würde Würde] im [[Yogawiki]]


==Trivia==
*Das [[StGB]] kennt den Begriff der Menschenwürde, der für die [[Volksseele]] synonym für Würde steht.
*Der [[Mensch]] kann sich durch sein [[Verhalten]] des hehren Anspruchs der Würde als [[Unwürdigkeit|unwürdig]] erweisen.
{{PPA-Kupfer}}
{{SORTIERUNG:Wurde}}
{{SORTIERUNG:Wurde}}
[[Kategorie:Ethisches Gut]]
[[Kategorie:Ethisches Gut]]
[[Kategorie:Rechtsphilosophie]]
[[Kategorie:Rechtsphilosophie]]
[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Tugend]]

Aktuelle Version vom 16. Juli 2025, 07:30 Uhr

Würde (lateinisch dignitas) bezeichnet zunächst einen moralischen oder allgemein in einem Wertesystem hohen Rang bzw. eine Vorrangstellung von Personen.

Zitate

  • "Unwürdig meint häufig, nicht menschenwürdig zu sein, z.B. wenn man respektlos behandelt wird." (gefunden auf wiki.yoga-vidya.de am 22.Februar 2020)
  • "Die Menschenwürde wird verletzt, wenn ein Mensch einen anderen bloß als Mittel für seine eigenen Zwecke benutzt." (Immanuel Kant)
  • "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen." (Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte)

Siehe auch

Weblinks

Andere Lexika