PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bethlehem: Unterschied zwischen den Versionen
sinnvolle Kat. |
Entfernung |
||
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Bethlehem''' ist eine Stadt im [[ | {{Positionskarte+ | Westjordanland | width=374 | float=right | caption=Lage innerhalb der Palästinensischen Autonomiegebiete, {{Coordinate|NS=31/42/11/N|EW=35/11/44/E|region=IS}} | places= | ||
{{Positionskarte~ | Westjordanland | position=7 | lat=31/42//N | long=35/12//E | region=IS | label=Bethlehem}} | |||
{{Positionskarte~ | Westjordanland | position=9 | lat=31/47//N | long=35/13//E | region=IS | label='''Jerusalem'''}} | |||
{{Positionskarte~ | Y=58 | X=80 | position=6 | label=''[[Totes Meer]]''}} | |||
}}'''Bethlehem''' (auch '''Betlehem''') ist eine Stadt im traditionell [[israel]]ischen Bezirk [[Judäa und Samaria]], etwa 5 km südlich der Hauptstadt [[Jerusalem]] gelegen. Sie gehört zum [[Westjordanland]] und wird von der mehrheitlich arabischstämmigen Bevölkerung durch die [[Palästinensische Autonomiebehörde]] verwaltet. Weltruhm hat die mit 29.000 Einwohnern relativ kleine Stadt vor allem als wahrscheinlicher Geburtsort von [[Jesus Christus]], was sie zu einem bedeutenden Zentrum des [[Christentum]]s macht. Die Kirche, welche über der sogenannten Geburtsgrotte errichtet wurde, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr - vor allem um die Weihnachtszeit - Pilger und Touristen aus aller Welt an. | |||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Die Geschichte Bethlehems reicht mehrere tausend Jahre zurück. Die Stadt wird bereits im Alten Testament erwähnt und hat seit jeher eine bedeutende religiöse Bedeutung. Über die Jahrhunderte hinweg war Bethlehem Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse und wurde von verschiedenen Völkern und Kulturen beeinflusst. | Die Geschichte Bethlehems reicht mehrere tausend Jahre zurück. Die Stadt wird bereits im Alten Testament erwähnt und hat seit jeher eine bedeutende religiöse Bedeutung. Über die Jahrhunderte hinweg war Bethlehem Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse und wurde von verschiedenen Völkern und Kulturen beeinflusst. | ||
==Wirtschaft und Gesellschaft== | ==Wirtschaft und Gesellschaft== | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
==Bildung und Kultur== | ==Bildung und Kultur== | ||
Bethlehem beherbergt einige Bildungseinrichtungen, darunter Universitäten und Fachhochschulen. Die Stadt ist auch ein Zentrum palästinensischer Kultur und Tradition, mit zahlreichen Museen, Galerien und kulturellen Festivals. | Bethlehem beherbergt einige Bildungseinrichtungen, darunter Universitäten und Fachhochschulen. Die Stadt ist auch ein Zentrum palästinensischer Kultur und Tradition, mit zahlreichen Museen, Galerien und kulturellen Festivals. | ||
{{Silber-Geographie}} | |||
[[Kategorie:Bethlehem| ]] | [[Kategorie:Bethlehem| ]] | ||
[[Kategorie:Ort im Westjordanland]] | |||
[[Kategorie:Ort | |||
[[Kategorie:Hauptstadt in Asien]] | [[Kategorie:Hauptstadt in Asien]] | ||
[[Kategorie:Ort in der Bibel]] | [[Kategorie:Ort in der Bibel]] |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2025, 12:21 Uhr
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden
| ||
Lage innerhalb der Palästinensischen Autonomiegebiete, Koordinaten: 31° 42′ 11″ N, 35° 11′ 44″ O |
Bethlehem (auch Betlehem) ist eine Stadt im traditionell israelischen Bezirk Judäa und Samaria, etwa 5 km südlich der Hauptstadt Jerusalem gelegen. Sie gehört zum Westjordanland und wird von der mehrheitlich arabischstämmigen Bevölkerung durch die Palästinensische Autonomiebehörde verwaltet. Weltruhm hat die mit 29.000 Einwohnern relativ kleine Stadt vor allem als wahrscheinlicher Geburtsort von Jesus Christus, was sie zu einem bedeutenden Zentrum des Christentums macht. Die Kirche, welche über der sogenannten Geburtsgrotte errichtet wurde, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr - vor allem um die Weihnachtszeit - Pilger und Touristen aus aller Welt an.
Geschichte
Die Geschichte Bethlehems reicht mehrere tausend Jahre zurück. Die Stadt wird bereits im Alten Testament erwähnt und hat seit jeher eine bedeutende religiöse Bedeutung. Über die Jahrhunderte hinweg war Bethlehem Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse und wurde von verschiedenen Völkern und Kulturen beeinflusst.
Wirtschaft und Gesellschaft
Die Wirtschaft Bethlehems ist stark von der Pilger- und Touristenindustrie geprägt. Handwerk und traditionelle Produktion, insbesondere von Olivenholzschnitzereien und religiösen Artefakten, bilden weitere wichtige Wirtschaftszweige. Auch die Landwirtschaft, vor allem der Anbau von Oliven, spielt eine Rolle.
Bildung und Kultur
Bethlehem beherbergt einige Bildungseinrichtungen, darunter Universitäten und Fachhochschulen. Die Stadt ist auch ein Zentrum palästinensischer Kultur und Tradition, mit zahlreichen Museen, Galerien und kulturellen Festivals.