PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Zakaria Mohammed
Zakaria Mohammed (* 27. Dezember 1950 in Nablus) ist ein palästinensischer Journalist und Schriftsteller.
Vita
- Er lebte von 1970 bis 1994 im Exil.
- Seit 2004 lebt er in Ramallah.
- Zakaria Mohammed war u.a. stellvertretender Chefredakteur der vom berühmten Mahmud Darwish herausgegebenen Kulturzeitschrift al-Karmel.
- In seinem Schreiben und seinen meist kurzen Gedichten erweist er sich als Meister der Reduktion.
- Werke von ihm sind u.a. Aschghâl yadawîyya, Darbat schams oder Al-Djawâd yadjtazu Üsküdar.
- In seinem Gedicht انتحار (dt. Suizid) schreibt er u.a.:
- "Leere Plastiktüten haben keine Flügel, / trotzdem versuchen sie beharrlich zu fliegen. / Vom Fliegen träumen alle Erdbewohner. / Aber es sind nicht beflügelnde Träume, / es ist Verzweiflung, / was Tüten in die Höhe treibt. / Die Brust froschartig, / nicht luft-, sondern kummergebläht, / streben sie mit großem Schwung dem Himmel entgegen. / Die meisten aber sinken wieder zu Boden, / landen in verdorrten Disteln."
Werk
Weblinks
Videos
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Zakaria Mohammed) vermutlich nicht.