Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

You're Makin' Me High

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

You're Makin' Me High ist die erste Single von Toni Braxtons zweitem Studioalbum, Secrets von 1996. Der Song war in den USA als Doppel-B Seite zu erhalten, auf der zusätzlich "Let It Flow" enthalten war.

Er wurde Braxtons erster Nummer-eins-Hit in den USA; Er stand 1996 eine Woche an der Spitze der Billboard Hot 100 und wurde später von der RIAA mit Platin ausgezeichnet. Ein Dance-Pop Remix von David Morales kam im August 1996 für zwei Wochen an die Spitze der U.S. Dance-Charts.

Der Song brachte Braxton ihren dritten Grammy Award in der Kategorie Best Female R&B Vocal Performance auf den Grammy Awards von 1997. Der Erfolg von "You're Makin' Me High" setzte sich mit der zweiten Single "Un-Break My Heart" fort.

Musikvideo

Die Regie zum Musikvideo führte Bille Woodruff. Es zeigt Toni Braxton mit vielen Freunden und den Schauspielerinnen Tisha Campbell-Martin, Erika Alexander und Vivica A. Fox. Ein Aufzug bringt Toni zu verschiedenen Männern und sie muss sich für einen entscheiden. Sie wählt Bryce Wilson und sie gehen zusammen an einen Strand, an dem gerade Sonnenuntergang ist. Dort endet auch das Musikvideo.

Charts

Chart (1996) Peak
position
German Singles Chart[1] 47
UK Singles Chart[2] 7
U.S. Billboard Hot 100[3] 1

Einzelnachweise

  1. Musicline.de – Toni Braxton – You're Makin' Me High (German). Musicline.de. Abgerufen am 11. Oktober 2008.
  2. Chart Stats – Toni Braxton – You're Makin' Me High. Chart Stats. Abgerufen am 11. Oktober 2008.
  3. Secrets > Charts & Awards > Billboard Singles. Allmusic. Abgerufen am 11. Oktober 2008.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Alensha angelegt am 12.02.2008 um 19:49,
Alle Autoren: Deirdre, Crazy1880, Harro von Wuff, Tara2, Xluox, Kuebi, Kaldriot, Robbot, D'ohBot, Caponer, Thijs!bot, Alensha