PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Yjoo
Die YJOO Communications AG wurde am 3. Dezember 2009 gegründet und ist ein schweizweit tätige Agentur mit Dienstleistungen in den Bereichen Strategie, Kommunikation und Design. YJOO beschäftigt an den Standorten Zürich, St.Gallen und Lugano insgesamt über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Kundenstamm von YJOO gehören nationale und internationale Unternehmen und Organisationen wie Nestlé Healthcare Nutrition, PostFinance, McDonald’s Schweiz, Alpiq, SRG SSR idée suisse, santésuisse, das OpenAir St.Gallen, Kantonsspital St.Gallen, die Bank CA St.Gallen und PricewaterhouseCoopers.
Das Management-Team von YJOO besteht neben den Managing Partners Martin Zahner und Ursula Eggenberger aus Nina Krucker (Zürich), Sabine Bianchi (St.Gallen), Marco Werder (Lugano) und Samuel Güttinger (Art Director Schweiz).
YJOO kooperiert mit der Ostschweizer PR-Agentur BPR-Communications AG und verfügt im Bereich Public Affairs über eine exklusive Partnerschaft mit der Firma Furrer.Hugi&Partner AG mit Sitzen in Bern, Zürich und Brüssel.
YJOO – ausgesprochen wie das englische „you“ – nimmt Bezug auf die „Person oft he Year 2006“ des Time Magazine. Zur wichtigsten Person des zu Ende gehenden Jahres wurde damals nicht wie sonst üblich eine prominente Persönlichkeit gekürt, sondern eben „you“ – jeder Leser, jedes einzelne Individuum, um zu verdeutlichen, dass es im modernen Informationszeitalter nicht mehr einer privilegierten Minderheit vorbehalten ist, die eigene Meinung einer weltweiten Öffentlichkeit kundzutun.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Ninakrucker angelegt am 05.04.2010 um 15:04,
Alle Autoren: XenonX3, Exportieren, Ninakrucker, Capaci34