
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Yamaha bb 415
Der Yamaha BB 415 ist ein 5-Saiter und der 414 ein 4-Saiter Es gibt sie in vier Farben. Diese sind: Schwarz Metallic Wein-Rot Weiß Metallic und Orange Metallic. Leider kann ich keine bilder zeigen.
Sonstige beschreibung: Alle Bässe sind einfarbig außer der Wein-Rote. Beim Yamaha BB 415 und 414 WR verläuft die farbe leicht. Außen ist der Bass Schwarz und innen Wein-Rot(sehr Harmonisch).Den Weißen und den Schwarzen gibt es in der 4-Saiter Serie noch mit Schlagbrett. Dieses ist in beiden Fällen schwarz.
Kosten: Der normale 4-Saiter kostet fast überall 369€, mit Schlagbrett 419€. Der 5-Saiter kostet rund 419€.
Technishce Daten: Der korpus ist aus Erle. Der ahornhals ist geschraubt hat ein Palisandergriffbrett und 21 Bünde. Die Spanne zwischen dem Steg und Sattel beträgt 864mm(Standard). Die mechanik ist von Gotoh und die Vintage-Bridge von Yamaha. Die Tonabnhemer betsehen aus zwei teilen. Zum einen aus 1 Soapbar Single Coil und zum anderen aus 2 Split Single Coil. Es gibt einen Mastervolum, einen Mastertonregler und einen 3-Weg Pickup-Wahlschalter. Diese Daten sind bei 4- und 5-Saitern zufinden.
Quellen: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Yamaha-BB-415-Orange-Metallic-/art-BAS0001892-003
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Erster Autor: 91.42.103.164