PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

X-Quadrat

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

X-Quadrat war eine NDW-Band aus Hagen der frühen 1980er Jahre. Die Gruppe formierte sich nach nächtlichen Besuchen im Ratinger Hof, Düsseldorf. Der Sänger Volker Britz war zu der Zeit DJ in der Hagener Punk-und Wave-Disco "Neue Heimat" in Hagen. X-Quadrat kombinierten Minimal-Synthesizer-Sounds mit treibenden Drum-Rythmen und schrägen E-Gitarren-Sounds. Der Sprechgesang des 18-jährigen Sängers Volker Britz erinnert an die frühen DAF. 1981 erschien das Stück "Information" auf dem Label Tonträger 58 des damaligen Extrabreit-Managers Jörg A.Hoppe.
1981 veröffentlichten X-Quadrat die Mini-LP X-Quadrat mit insgesamt 4-Songs: "1.Kauf Dir die Freiheit 2.Immer und Ewig 3. Der Digitaltanz 4.Information"

X-Quadrat wurde zu dieser Zeit häufig von John Peel auf BFBS gespielt. Mehrere Liveauftritte sorgten für einen respektablen Bekanntheitsgrad im Ruhrgebiet.
Volker Britz spielte ab 1983 die Drums in der Rockband Riff.

Besetzung

  • Stimme, E-Gitarre: Volker Britz
  • Tasten: Meinolf Droste
  • Trommeln: Siggi Acker
  • Bass: Uwe Poggensee
    Frank Fischer />

Diskografie



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 84.60.52.65 angelegt am 26.09.2010 um 12:46,
Alle Autoren: Müdigkeit, Kiens Erbe, Erdbeerquetscher, Lili, Inkowik, Lichtspielhaus, 84.60.52.65


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.