PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
World Vision Charity Award
Der World Vision Charity Award ist ein undotierter Preis, der die Preisträger für ihr soziales Engagement auszeichnet.
Zielsetzung
Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten, die durch nationale oder internationale Projekte Menschen in akuten oder latenten Notlagen nachhaltig Hilfe bieten. World Vision verfolgt hiermit das Ziel, der Öffentlichkeit humanitäre Not ins Bewusstsein zu rufen, generell Handlungsbedarf aufzuzeigen und vorbildliche Aktionen beispielhaft in den Vordergrund zu stellen.
Kriterien
Für die Projekte werden die gleichen Bewertungskriterien angelegt, die World Vision auch zur Beurteilung eigener Hilfs- und Entwicklungsprojekte ansetzt. Diese Kriterien sind:
- Das Projekt lindert das Leid von Menschen in Not und verbessert ihre Lebensbedingungen.
- Die Hilfe wirkt nachhaltig.
- Es ist Hilfe zur Selbsthilfe.
- Das Projekt unterstützt Menschen unabhängig von Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit, politischer Überzeugung und sonstigen Unterscheidungsmerkmalen.
- Das Projekt achtet die Menschenwürde.
Preisträger
- 2006 Peter Maffay (Für sein Engagement als Schirmherr der Tabaluga-Kinderstiftung)
Quellen
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Damario , Alle Autoren: Nemissimo, Aka, Stefan, Silberchen, S. Thomas S., Xocolatl, Damario