PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Wolfgang Nieburg
Wolfgang Nieburg
Wolfgang Nieburg (* 11. September 1957 in Düsseldorf) arbeitet für die Landeshauptstadt Düsseldorf [1]
Leben
Nieburg hat an der Universität zu Köln [2] Volkswirtschaftlehre, Betriebswirtschaftslehre und Psychologie studiert und an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf [3] Ostasienwissenschaften mit dem Schwerpunkt Japan [4]. Er wurde 1997 im Fachbereich Psychologie promoviert.
Wolfgang Nieburg war von 1996 bis 2001 Geschäftsführer der Digitalen Stadt Düsseldorf [5] und wurde ehrenamtliches Vorstandsmitglied als er in das Büro des Oberbürgermeisters Joachim Erwin [6] wechselte. Hier betreute er den Bereich Neue Medien und Technologien. Neben eigenen Veranstaltungen richtete er in Zusammenarbeit hauptsächlich mit dem eco-Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. [7], dem TelematicsPRO e.V. [8], sowie dem BITCOM [9] und dem IfKom [10] unter dem Label FoxP2 zahlreiche Veranstaltungen bevorzugt im Düsseldorfer Rathaus aus.
Neben seinen beruflichen Aufgaben nimmt Wolfgang Nieburg ehrenamtliche und politische Aufgaben in seiner Heimatstadt Düsseldorf wahr.
Er ist Vize-Präsident (Vize-Baas) der Düsseldorfer Jonges und organisiert die wöchentlichen Heimatabende. [11]
Nieburg ist verheiratet und hat zwei Kinder; die Familie lebt in Düsseldorf und Aberdeen.
Persönliche Webseite [12]
Dissertation [13]