Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Wolf Hahlbrock

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Hahlbrock, Wolf
Beruf deutscher Künstler
Persönliche Daten
1945
Hösel


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Wolf Hahlbrock (* 1945 in Hösel) ist ein deutscher Künstler und Autor und Begründer der Hole Art.

Ausbildung

  • 1964 erlernte Wolf Hahlbrock in den TV Ateliers - Studio Hamburg ZDF (Wandsbek) das Bühnenbild.
  • 1968 Italien - Kunststudium bei den Professoren: Costantino Spada, Video Anfossi


Berufstätigkeit

  • 1982 - ZDF - Gottschalk "Na Sowas!" Bodypaintingaktion.
  • 1984 - malte Wolf Hahlbrock in Aachen den Star-Dirigenten Herbert von Karajan.
  • 1990 entwickelte er die "Hahlbrock-Methode" (Farbanalyse - für Management und Werburg) - Eigenverlag.
  • 1994 - entwickelte er die PC-Programme - time events - und - Human Color - (psychologische Effekte der Farbe auf die Psyche)
  • 1999 - Rückkehr nach Italien (Sardinien)
  • 2002 - schrieb er das Buch: Im Schatten der Ereignisse ISBN 3-936120-24-2 Mohland. (Eine moderne Version von Goethes Faust in Lyrik.)
  • 2004 - wurde er neu geboren - durch ein Nahtod-Erlebnis welches sein Empfinden, Denken, Handeln, seine Malerei wie auch sein schriftstellerisches Schaffen nachhaltig beeinflusste.

Er hatte Fernsehauftritte u.a. bei: RIAS Berlin, Deutsche Welle, ZDF, RTL, Rai 1, Rai 2, Videolina, Tele Sarda.

Werke des Künstlers waren in großen Ausstellungen in Italien, Spanien, Frankreich zu sehen und sind in zahlreichen Museen vertreten. Die Liste ist endlos (mehrere DIN A4 Seiten), so wie die Liste der internationalen Preise des Künstlers.

Weblinks


Init-Quelle

Entnommen aus der:

 (* WikipediaLöschdiskussion)

Erster Autor: TheoSchmitz2 , Alle Autoren: Andim, TheoSchmitz2 , Jergen