PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Wirsol

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wirsol ist ein deutsches Unternehmen im Landkreis Karlsruhe (Baden-Württemberg). Es wurde 2003 von Markus Wirth, Hans Wirth und Stefan Riel als Die Hausrenovierer GmbH gegründet und 2004 in „Wirth Solar GmbH“ umbenannt. Aufgrund drohender Streitigkeiten mit der ähnlich lautenden Würth Solar GmbH fiel 2007 die Entscheidung für eine Umbenennung in Wirsol Deutschland GmbH. Diese wurde zum Tochterunternehmen der neu gegründeten Holding Wirsol Solar AG. Ebenfalls 2007 eröffnete das Unternehmen den Solartestpark Bruhrain, der zu diesem Zeitpunkt mit einer Gesamtfläche von zwölf Hektar die größte Photovoltaikanlage Baden-Württembergs war. 2010 übernahm Nikolaus Krane, zuvor bei Conergy im Vorstand, bei Wirsol die Bereiche internationale Finanzprodukte, Großprojekte und Kommunikation. Bernd Kästner wurde Finanzvorstand. Es wurden mehrere internationale Projekte wie der Solarpark Porto Cristo auf Mallorca entwickelt. Für die Unternehmensgruppe Wirsol wurde im Herbst 2013 ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Im März 2014 übernahm die Wircon GmbH Teile des Unternehmens, wozu auch die Marke Wirsol gehörte. 2015 erreichte Wirsol mit seinen Projekten eine Solarleistung von über 150 Megawatt.

Weblinks

Andere Lexika