PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Wir müssen, ach, nun scheiden (Wikipedia)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine Unterseite aus der deutschen wikipedia. Begründer Benutzer:Poupou l'quourouce hat ein Vorwort vorangestellt.

  • Hinweis: Bei Updates für pluspedia immer darauf achten, dass die beiden deutschen Meister des Abschieds komplett erfasst werden. Die Abschiede des Ersten stammen aus den Tiefen der Versionsgeschichte und wurden für diese Ausgabe wieder eingefügt. Ein weiterer Meister des Abschieds nennt sich derzeit C....C........... Hier gibt es Lücken. (Von seinem Vorgänger-Nick "Unscheinbar" fehlen gar sieben selbst gelöschte Diskussionsarchive).
  • Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Poupou_l%27quourouce/wir_m%C3%BCssen,_ach,_nun_scheiden


Einführung


disclaimer: diese seite ist eine sammlung, die gerne ergänzt werden darf. der einleitungstext ist allerdings mein ganz persönlicher pov. änderungen sind auch hier willkommen, aber bitte nicht böse sein, wenn ich es wieder rückgängig mache.--poupou review? 21:30, 19. Nov. 2007 (CET)

diese seite widmet sich einer bisher kaum berücksichtigten textsorte in der wikpedia: dem abschiedsbrief. viele autoren, die, aus welchem grund auch immer, der wikipedia für immer oder für eine weile den rücken kehren, tun ihre entscheidung nicht mit einem inaktiv-baustein kund, sondern hinterlassen einen text, der sich an die anderen mitglieder der community richtet.

abschiedstexte reflektieren die ganze bandbreite zwischen lang überlegtem abgang und spontanem die brocken hinschmeißen, was mal schlichte drohung, mal anfang einer wikipause oder endgültiger abschied sein kann.

viele benutzer kehren später zurück und entsorgen den abschiedsbrief nicht nur indem sie einfach eine neue version ihrer benutzerseite speichern, sondern indem sie die alten versionen inclusive abschiedstext per schnellöschantrag entsorgen lassen z. B. hier. das ist schade, denn so fehlen in der sammlung der abschiedsnotizen einige wichtige exemplare. die mögliche motivation für das löschen (lassen) wirft andererseits weitere bedenkenswerte fragen auf: ist der abschiedstext nach der rückkehr einfach nur noch peinlich? etwas woran man selbst nicht mehr erinnert werden möchte? woran sich andere nicht erinnern sollen? als wäre man nie fort gewesen?

gegenstück zu den abschiedsbriefen sind die bleib-da-bekundungen auf der diskussionsseite. für einige vielleicht (auch) ein gradmesser für die eigene beliebtheit und vielleicht insgeheim der grund für den abschiedstext.

PS. die kategorie "endgültige abschiede" ist erstmal wegen zu großer anziehungskraft geschlossen ;-)

A - G

H - N

P - Z

Englische Wikipedia

Siehe auch

Quellenangabe


Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Benutzer:Poupou_l%27quourouce/wir_m%C3%BCssen,_ach,_nun_scheiden“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 24. Juli 2010 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.