PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Wilfried Thünker

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Thünker, Wilfried
Beruf Deutscher Unternehmer
Persönliche Daten
27. Januar 1961
Remagen


Wilfried Thünker (* 27. Januar 1961 in Remagen) ist ein deutscher Unternehmer und ehemaliger Radrennfahrer. Das von ihm geleitete Unternehmen Der Thünker ist der größte Anbieter für Business- und Büroservices in Bonn, besteht seit 1985 und ist damit der älteste Büroservice Deutschlands.

Leben

Nach der Ausbildung zum Elektro-Installateur-Meister sowie in den Bereichen Computertechnik und Elektronik war er als Techniker bei einer Tochterfirma von IBM angestellt.

1998 übernahm er einen Büro- und Telefonservice in Bonn am Bundeskanzlerplatz, gegenüber dem damaligen Bundeskanzleramt, Sitz des heutigen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Wilfried Thünker war lange Zeit aktives Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren und im Arbeitskreis Existenzgründung der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg.

Seit mehreren Jahren ist er mit seinem Unternehmen Der Thünker Fördermitglied bei BonnSoir, dem Mittelstandsnetzwerk Bonn-Rhein-Sieg. Er hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit seiner langjährigen Lebensgefährtin in Sinzig am Rhein.

Viele Jahre lang war Wilfried Thünker aktiver Radrennsportler. Sein letztes Profi-Rennen fuhr er im Jahr 1978 rund um den Henninger-Turm in Frankfurt am Main. Heute unterstützt er als Sponsor die Rennfahrer des Teams „Velofix“ bei den Straßenmeisterschaften der Radkuriere. Das Team legt jedes Jahr mehr als 300.000 Kilometer allein mit Kurierfahrten zurück.

Weblinks