PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Westwing Home & Living

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Westwing Home & Living ist ein deutsches Internet-Unternehmen mit Sitz in München, das Möbel und Wohnaccessoires im Internet zum Kauf anbietet. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das Unternehmen auch in Polen, Niederlande, Spanien, Frankreich, Brasilien und Russland tätig. In Italien fungiert die Firma unter dem Namen Dalani.

Geschichte

Westwing Home & Living wurde im Sommer 2011 von Delia Fischer, Georg Biersack, Tim Schäfer, Matthias Siepe und Stefan Smalla in München gegründet. Zugang zu den täglich wechselnden Angeboten von Westwing haben nur registrierte Mitglieder, die Registrierung ist kostenlos. Mitglieder werden mittels eines morgendlichen Newsletters auf die neuen Angebote hingewiesen. Unter den bei Westwing angebotenen Marken befinden sich bekannte Hersteller aus aller Welt genau wie junge, aufstrebende Designerlabels.

Die ersten Büroräume befanden sich in der Ridler Straße im Münchener Stadtteil Westend, seit Frühjahr 2012 sind die Geschäftsräume von Westwing in der Nähe des Münchener Ostbahnhofes. Delia Fischer arbeite vor Westwing einige Jahre im Burdaverlag als Redakteurin, Georg Biersack war unter anderem CTO von Zalando, Tim Schäfer arbeitete fast 10 Jahre bei dooyoo, Matthias Siepe und Stefan Smalla haben beide eine langjährige Karriere bei der Unternehmensberatung Bain & Company hinter sich.

Nach dem Start der deutschen Westwing Seite expandierte Westwing schnell in zahlreiche andere Märkte in Europa, Brasilien und Russland. Das Unternehmen wird heute von Stefan Smalla, Philipp von Plato und Andrew Nutter geführt. Mittlerweile ist Westwing mit über 100 Mio. US$ finanziert, Hauptinvestoren sind Access Industries, Holtzbrinck Ventures, Investment AB Kinnevik und Summit Partners.

Weblinks

Herkunft: Wikipedia