PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Weinviertler Laufcup

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Weinviertler Laufcup ist eine Serie von regionalen Laufbewerben, die hauptsächlich in den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach ausgetragen werden. Das erste Mal wurde der WLC im Jahre 1989 ausgetragen, im 2. Jahr seines Bestehens bestand er aus sechs Bewerben. Die höchste Anzahl von Laufbewerben im Rahmen des WLC betrugt 17, in der aktuellen Saison 2013 gastiert der Laufcup in 14 Gemeinden. Zusätzlich gibt es den Wintercup, der hauptsächlich aus Crossläufen besteht.

LäuferInnen, die alle Läufe innerhalb einer Saison absolvieren, werden bei der Schlussveranstaltung als V.I.P.s geehrt und erhalten in der darauffolgenden Saison bei jedem Start eine kleine Vergünstigung, entweder ein Geschenk oder den Erlass der Startergebühr.

Die Wertung besteht aus einem Punktesystem, die Siegerin/der Sieger erhält 100 Punkte, die dahinter Platzierten erhalten weniger Punkte, wobei sich der Vergabemodus im Lauf der Zeit geändert hat, anfangs wurden Männer und Frauen nicht getrennt gewertet. Die besten Läufe jeder Saison gehen in die Gesamtwertung ein, wobei üblicherweise die Zahl um eines mehr als die Hälfte aller Läufe beträgt.

Geschichte

Der erste Laufcup wurde 1989 abgehalten. Er bestand aus einer Serie von sechs Läufen, wovon die vier besten Läufe gewertet wurden, vollständige Ergebnislisten sind ab dem Jahr 1996 vorhanden. Später nahm die Zahl der Läufe zu, in der Saison mit den meisten Läufen waren es 17 Orte, an denen Laufcupbewerbe stattfanden. In der aktuellen Saison gastiert der Laufcup in 14 Gemeinden in Niederösterreich.

Austragungsorte

Siegerlisten

Saison 2013

Reglement

Der Sieger erhält 100 Punkte, alle anderen Läufer eine Punktezahl im Verhältnis von ihrer gelaufenen zur Siegerzeit, Frauen und Männer werden getrennt gewertet. Für das Gesamtergebnis werden die acht besten Resultate addiert, es bleiben nur Läufer mit mindestens fünf Resultaten in der Wertung.

Austragungsorte

Ort Datum Finisher Distanz Sieger m Zeit Siegerin w Zeit langsamste Zeit
Spannberg 06. Apr. 2013 201 5km Mario Bauernfeind 16:14 Minodora Turkonje 19:13 34:45
Gänserndorf 21. Apr. 2013 198 5km Mario Bauernfeind 16:04,7 Doris März 19:36,3 37:28,4
Falkenstein 11. Mai 2013 193 10km Mario Bauernfeind 36:42 Lucie Kadlecova 48:12,9 1:23:08,7
Neudorf 18. Mai 2013 188 10km Mario Bauernfeind 33:10,9 Doris März 40:24,9 1:05:49,9
Deutsch Wagram 01. Juni 2013 182 10km Mick Clohisey 31:37,59 Minodora Turkonje 39:27,43 01:10:10,85
Matzen 15. Juni 2013 7.700m
Hohenau 20. Juli 2013 8.600m
Mistelbach 27. Juli 2013 10.8km
Neusiedl 24. Aug. 2013 6km
Grosskrut 31. Aug. 2013 10km
Gaubitsch 07. Sep. 2013 8km
Bisamberg 28. Sep. 2013
Poysdorf 12. Okt. 2013 10km
Strasshof 19. Okt. 2013 10km

Weblinks