Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Wassily Gradovsky

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Gradovsky, Wassily
Beruf deutscher Sänger
Persönliche Daten
9. April 1993
Odessa, Ukraine


Wassily Gradovsky (* 9. April 1993 in Odessa, Ukraine) ist ein deutscher Sänger. Bekannt ist er unter anderem durch seine Singles Another Minute und Fascinated. Im Januar 2010 erscheint sein 3. Album.

Leben

Wassily Gradovsky lebte in Odessa, wo er im Alter von 3 Jahren das Klavierspiel von seinem Vater, einem Jazz-Pianisten und seiner Mutter, einer Klavierlehrerin erlernte. Als seine Eltern mit ihm nach Deutschland zogen, lernte er noch weitere Instrumente, unter anderem Klarinette, Saxophon und Gitarre. Er besuchte das Matthias-Grünewald-Gymnasium, das einen musischen Zweig vorweist, der ihm eine individuelle Förderung möglich machte.

Seine ersten Auftritte hatte er bereits in jungen Jahren. Er spielte zumeist Klassik eben auf dem Piano oder der Klarinette. Dort gründete er auch eine erste Band, in der er erstmals Gelegenheit hatte sich mit Pop und Rock mehr auseinander zusetzen. Er arbeitete dann an einer Solokarriere im Pop, Jazz und R&B-Bereich und wurde von verschiedenen Radiostationen (u.a. Bayern 2 und Bayern 3) gespielt. Sein erstes Album erschien Februar 2009 und brachte mit "Another Minute" und "Rather be myself" bereits erste hitverdächtige Songs hervor.

Diskografie

Alben

  • 2009: Want you to hear me
  • 2009: Just a boy
  • 2010: Funny dreamer


Singles

  • 2009: Another Minute
  • 2009: Australia (feat. Max Taylor) [1]
  • 2009: Rather be myself
  • 2009: Just a boy
  • 2010: Fascinated

Weblinks

Einzelnachweise

Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: TevionDVD angelegt am 07.12.2009 um 21:09,
Alle Autoren: Bischof mit der E-Gitarre Der Bischof mit der E-Gitarre, MarkTaylor , TevionDVD