PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Walser (Unternehmen)
Die Walser GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Hohenems, Vorarlberg.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1977 von Hans-Karl Walser gegründet. Zu Beginn wurden vor allem Sitzbezüge aus Lammfell hergestellt. Die Walser GmbH vertreibt seit den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts unter anderem auch Autoteppiche, Gummimatten, Fahrradhelme sowie Skihelme für Kinder und Erwachsene. Kindersitze und ergonomisch geformte Rückenstützen folgten.
Nach Firmenangaben werden von der Walser GmbH jährlich 15.000 Radfahrhelme und 4 Millionen Autositzbezüge verkauft (Zahlenangaben übertragen im März 2010). Ein Skihelm-Produkt wurde 2009 bei einem ADAC-Test Testsieger.
Die Firma hat ein weiteres als innovativ bezeichnetes Produkt - einen Autositzbezug mit CLIX Reißnaht. Die universell passenden Sitzbezüge sind von der TÜV Rheinland Group zertifiziert. Im Falle eines Unfalls kann der Airbag des Sitzes trotzdem noch austreten - da die spezielle Reißnaht - wie bei entsprechend vorgesehenen Systemen anderer Hersteller auch - sofort aufgeht.
Weblinks
[1] Walser GmbH Homepage
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Walser GmbH angelegt am 27.02.2010 um 11:13,
Alle Autoren: Rolf29, XenonX3, Lady Whistler, Tom md, Pianist Berlin, Walser GmbH