PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Walderlebniszentrum Soonwald

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick auf den großen Seminarraum

Das Walderlebniszentrum Soonwald bietet für Schulklassen und Jugendgruppen ein umfangreiches, ein- oder mehrtägiges Angebot in Sachen waldbezogener Umweltbildung. Durch seine einzigartige Lage mitten im Herzen des Naturparks Soonwald - Nahe bietet das neu errichtete Walderlebniszentrum, eingebettet im Wald, Naturerlebnis pur.

Aber nicht nur Naturbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten. Das Walderlebniszentrum bietet auch technische Möglichkeiten, wie die Nutzung des Waldlabors, der Waldwerkstatt oder z. B. die Gestaltung eines Internettagebuchs während des Aufenthalts. Unser Ziel ist es, Ökosysteme ganzheitlich zu erleben und zu begreifen. Die Verbindung von Naturerfahrung und sozialem Lernen in der Gruppe ist uns hierbei ein zentrales Anliegen.

Infos

Das Walderlebniszentrum besteht aus einem Seminar- und Gästehaus, Küche und Speisesaal sowie einer Waldwerkstatt. Das Walderlebniszentrum ist als Selbstversorgerhaus konzipiert. Auf Wunsch kann auch ein

  • kostenpflichtiger Cateringservice
  • Kochfraueninitiative
  • Koch

vermittelt werden.

Bei mehrtägigen Programmen erfolgt die Unterbringung in neugebauten Vierbettzimmern mit eigenen Sanitärräumen.

Das Zentrum ist barrierefrei erschlossen. Somit finden auch integrative Gruppen eine ideale Unterkunft.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Webförster angelegt am 31.03.2010 um 18:07,
Alle Autoren: Geitost, Ottomanisch, Webförster