PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Waking the Cadaver

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Waking the Cadaver wurden 2006 von dem Sänger Don Campan und dem Bassisten Jerry Horton in Shore Points, New Jersey gegründet, mit dem Ziel, einen eigenen Musikstil zu etablierten, den sie Slamming Gore Groove nannten.

Stil

Waking the Cadaver spielen einen Mix aus Slam Death Metal, Goregrind und Brutal Deathcore, sie zeichnen sich allerdings nicht als großartige Musiker aus. Die Songs bestehen aus Vocalsicht aus außergewöhnlich tiefen, unverständlichen Growls und sehr tiefen Pig-Sqeals. Die Gitarrenriffs sind einfach gestrickt, auch wenn nicht so simpel wie Songs von Infernal Revulsion oder Torsofuck. Meist sind es Drop C Powerchord Riffs, ohne melodische Fills und Singlenote Breakdowns. Der Bass spielt praktisch synchron zur Gitarre. Die Drums sind der technisch anspruchsvollste Aspekt, da die Drums extrem schnell und präzise gespielt sind.

Diskographie

  • 2006: Waking the Cadaver (Demo bestehend aus zwei Songs)
  • 2007: Perverse Recollections of a Necromangler (veröffentlicht bei Necroharmonic Records)
  • 2009: Terminate with Extreme Prejudice (Demo/Vorabsingle, zwei Songs enthalten)

Links

[1]


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Erster Autor: Metalnerd , Alle Autoren: md Tom md, weg! Hände weg!, Gripweed, Kungfuman, Largo Emilio Largo, Eingangskontrolle, Metalnerd