PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Wahlverwandtschaften (Verein)
Wahlverwandtschaften e.V. ist ein für den gesamten deutschsprachigen Raum tätiger, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Mönchengladbach, der Menschen verschiedener Generationen in frei wählbaren, familienähnlichen Bindungen zusammen führt. Im Herbst 2009 hat der Verein die Gemeinnützigkeit erlangt und vermittelt seitdem generationsübergreifende Beziehungen über Veranstaltungen im Raum Nordrhein-Westfalen und über die Internet-Plattform www.wahlverwandtschaften.org. Ziel des Vereins ist es, Erwachsenen über vertraute Kontakte – außerhalb der oder als Ergänzung zur Familie – Halt, Geborgenheit und Lebensfreude zu geben. Wahlverwandtschaften wendet sich insbesondere an Menschen, die keine Familie haben, denen wichtige Familienmitglieder fehlen oder die wenig Kontakt zur lebenden Verwandtschaft haben. Somit stellt Wahlverwandtschaften e.V. eine Gegenbewegung zu der wachsenden Vereinsamung in der Gesellschaft und der zunehmenden Auflösung familiärer Bindungen dar.
Instrumente
Der Verein vermittelt kostenlos Wahlverwandtschaften zwischen interessierten Erwachsenen auf zwei Wegen:
Internet-Plattform
Die einfach zu bedienende Internet-Plattform www.wahlverwandtschaften.org bietet die Möglichkeit, deutschlandweit nach Wahlverwandten zu suchen und Kontakte herzustellen. Über die Eingabe ausgewählter Suchkriterien lassen sich z.B. Menschen mit ähnlichen Interessen und in der Nähe finden.
Veranstaltungen
In Zusammenarbeit mit dem www.caritas.de Caritasverband für die Region Mönchengladbach-Rheydt und dem Caristasverband für die Region Krefeld sowie der Familienbildungsstätte Mönchengladbach werden derzeit Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen organisiert, bei denen der Kennenlernprozess begleitet wird.
Weblinks
- http://www.wahlverwandtschaften.org - Wahlverwandtschaften Webseite
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Bennidr angelegt am 25.06.2010 um 00:04,
Alle Autoren: Florentyna, Knergy, Ireas, Lutheraner, Lady Whistler, Der Bischof mit der E-Gitarre, Bennidr
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.