PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Vorlage Diskussion:Löschen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

--Frankhard61 19:16, 24. Mai 2011 (CEST)--Frankhard61 19:16, 24. Mai 2011 (CEST) Die Verwendung dieser Vorlage innerhalb der PlusPedia befürworte ich nicht, weil sie mit den PlusPedia-Löschregeln unvereinbar ist. Die PlusPedia ist eine Heimat für Inklusionisten, die lieber einen Stub behalten, als alles gleich ohne Diskussion (und das ist der Hintergrund der sogenannten SLA's der wikipedia) in den Orcus zu werfen. Ich setze mich eher dafür ein, Listen auszubauender Artikel anzulegen. So etwas haben wir schon: Baustellen.

Ist aber derart unübersichtlich, daß ich zum Beispiel trotz guten Willens, die Med.Stubs von Ossip Groth wenigstens mit einer kurzen Begriffserklärung auszustatten, immer schon beim Buchstaben "A" hängen bleibe. Ossip hat über 2.500 Stubs eingestellt, zu schade zum Wegwerfen, als Artikel zu dünn und deshalb (zurecht) auch als "No Count" geführt.

Was wir m.E. brauchen, ist eine kleine Redaktion von 2-3 aktiven Leuten, das müssen nicht nur Admins sein, die aus dem Aufgabenberg Aufgaben rauspicken und so kleine Päckchen von 3-5 Aufgaben auf die einzelnen Ressorts verteilen: die Physiker, die Biologen, die Musikwissenschaftler, die Gesellschaftskritiker, die Society-Experten usw. Und bei Erledigung einer Aufgabe wieder ein, zwei nachschieben. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt!

Euer --Frankhard61 17:16, 24. Mai 2011 (CEST)

Du hast recht. Unbedingt muss jedoch Anthoney mit eingebunden werden, z.B. als Leiter bzw. Koordinator. Denn: Er ist derjenige, der für alles, was hier in PP geschieht, die Verwantwortung hat. Pluspedia ist auf deutschen Hoheitsgebiet gehostet und unterliegt dabei vollständig den deutschen Gesetzen.
Die Vorlage:Löschen kann man doch textlich umarbeiten. Techn. Frage: Ist es denn möglich, Artikel, welche die Vorlage:Löschen (oder eine beliebige andere Vorlage) beinhalten, ausfiltern zu lassen? Gruß, --Funker 19:11, 24. Mai 2011 (CEST)
Hallo Funker, gotseidankundseiimmerbeiunsbistduda
Ja, man (Anthoney) kann Artikel ausfiltern mit den genannten Kriterien. Wir leider nicht. So ist das. Liebe Grüße --Frankhard61 19:16, 24. Mai 2011 (CEST)


Diese Vorlage ist nicht per se unsinnig - weil wir ja durchaus Artikel löschen. Spam, Auf Wunsch etc. Wenn sie zu Exzessiv eingesetzt werden sollte und zu oft unbegründet, so können wir sie präzisieren, wann sie zu verwenden ist.
--109.84.49.154 09:44, 28. Jun. 2012 (CEST)

Beginne eine Diskussion über Vorlage:Löschen

Eine Diskussion beginnen