PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Vorlage Diskussion:Essay
Hallo Anthoney,
die Vorlage ist mir zuletzt deshalb zu "dezent" geraten, weil ich mit HTML und CSS nicht geübt genug bin. So konnte ich innerhalb des Rahmens den Text nicht einzeilig unterbringen, was zwischen den horizontalen Linien kein Problem ist. Auf den Text selber ("Essayistische ZUGABE zur Enzyklopädie") habe ich mich heute mit Pfisters Hansi auf meiner Diskussionsseite verständigen können.
Keine Bedenken meinerseits also gegen die auffällige Box, wie Du sie wiederhergestellt hast. Probleme hatte und habe ich allein mit der warnschildartigen früheren Formulierung und eigentlich auch und noch immer mit dem Vorschlaghammer-Bild. Beides kommt einer Deklassierung derjenigen meiner Artikel gleich, die zwar vom Lexikonformat abweichen, aber meist gut als anschlussfähige Ast-Artikel geeignet sein dürften. Ich unterstelle im Moment nicht, dass Dir meine "Zugabe"-Formulierung und ein anderes Symbolbild als der Hammer ebenfalls zu "dezent" sind. Oder sollte ich das? -- LeoJA 23:52, 5. Sep. 2012 (CEST)
- Hallo Leo, auf eine Schriftgröße wirst du dich mit Anthoney sicher einigen können. Das Hammerbild finde ich auch nicht so passend Was hat ein Hammer mit Nagel eigentlich mit "Betrachtungen" bzw. "Zugabe-Artikel" zu tun? Man denkt da eher an "Artikel ist noch im Ausbau begriffen". Das Bild wird ja über "Datei:Vorschlag.png|40px" in der Vorlage gemacht. Du müsstest als nur ein passenderes *.png-Bild finden oder selber basteln, hochladen und einbinden. Gruß Pfitzners Hansi 06:29, 6. Sep. 2012 (CEST)
- Gibt es in der Pluspedia eine Sammlung von png-Dateien? -- LeoJA 07:04, 6. Sep. 2012 (CEST)
- Es gibt auf der Hauptseite links den Punkt "Neue Dateien". Da kannst du zurückblättern und dir alle Bilder in Pluspedia anschauen. PNG ist aber soviel ich weiß nicht extra aufgeführt. Aber evtl. funktionieren ja auch *.JPG oder andere Formate in der Vorlage. Probier es einfach mal aus. Ich habe mal ein Bild von Aristoteles in die Vorlage eingebaut. Das ist schon mal passender als der Hammer. Wenn du ein besseres Bild findest, kannst du den Aristoteles ja ersetzen. Gruß Pfitzners Hansi 07:27, 6. Sep. 2012 (CEST)
- Sehr freundlich, Hansi, aber der Aristoteles ist nun doch zu viel der Ehre. Das grüne OK-Symbol genügt und erscheint mir angemessen, weil es weniger (wie beim Hammer) für etwas Unzulängliches als für etwas Achtbares steht. Nun fehlt für meinen Geschmack nur noch die Einzeiligkeit. -- LeoJA 07:51, 6. Sep. 2012 (CEST)
- Es gibt auf der Hauptseite links den Punkt "Neue Dateien". Da kannst du zurückblättern und dir alle Bilder in Pluspedia anschauen. PNG ist aber soviel ich weiß nicht extra aufgeführt. Aber evtl. funktionieren ja auch *.JPG oder andere Formate in der Vorlage. Probier es einfach mal aus. Ich habe mal ein Bild von Aristoteles in die Vorlage eingebaut. Das ist schon mal passender als der Hammer. Wenn du ein besseres Bild findest, kannst du den Aristoteles ja ersetzen. Gruß Pfitzners Hansi 07:27, 6. Sep. 2012 (CEST)
- Gibt es in der Pluspedia eine Sammlung von png-Dateien? -- LeoJA 07:04, 6. Sep. 2012 (CEST)
Beginne eine Diskussion über Vorlage:Essay
Diskussionsseiten sind Orte, an denen Leute darüber diskutieren, wie man den Inhalt von PlusPedia so gut wie möglich gestalten kann. Du kannst diese Seite benutzen, um eine Diskussion mit anderen zu beginnen, wie Vorlage:Essay verbessert werden kann.