
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Vorlage:CoordinateSimpleDMS
Diese Vorlage kann verwendet werden, um {{Coordinate}}
-Einbindungen mit DMS-Koordinaten in {{Coordinate|simple=y}}
mit Dezimalgrad-Koordinaten umzuwandeln. Die Vorlage muss mit subst: aufgerufen werden.
Beispiel: Aus
{{subst:CoordinateSimpleDMS|NS=50/3/10/N|EW=8/39/57/E|type=landmark|region=DE-HE|name=Bahnhof Neu Isenburg}}
wird:
{{Coordinate|simple=y|NS=50.052778|EW=8.665833|type=landmark|region=DE-HE|name=Bahnhof Neu Isenburg}}
Auf diese Weise können Artikel mit vielen Koordinateneinbindungen per Suchen-und-Ersetzen ({{Coordinate|
→ {{subst:CoordinateSimpleDMS|
) in die schnelle simple-Variante umgewandelt werden.
Die Vorlage akzeptiert wahlweise auch einfache Dezimalbruch-Gradangaben als Eingabe (z.B. EW=16.225
) und reicht diese unverändert durch. Dadurch ist sie auch per Suchen-und-Ersetzen verwendbar, wenn Koordinaten in gemischtem Format vorliegen.
Für eine Erläuterung der einzelnen Parameter, siehe Vorlage:Coordinate.
Rundungsoption
{{subst:CoordinateSimpleDMS}}
rundet die berechneten Zahlen normalerweise auf sechs Nachkommastellen. Das genügt, um hundertstel Bogensekunden – entsprechend ca. einem Zentimeter auf der Erdoberfläche – verlustfrei wiederzugeben. Wenn eine davon abweichende Genaugkeit gewünscht ist, kann mit der round
-Option eine bestimmte Zahl von Nachkommastellen angeben. So erzeugt zum Beispiel
{{subst:CoordinateSimpleDMS|round=3|NS=50/59//N|EW=10/19//E|type=city|region=DE-TH|name=Eisenach}}
(die Sekunden wurden weggelassen, da diese Genauigkeit bei einer Stadt nicht benötigt wird) Zahlen mit nur drei Nachkommastellen:
{{Coordinate|simple=y|NS=50.983|EW=10.317|type=city|region=DE-TH|name=Eisenach}}
Diese Möglichkeit sollte nur in wohlüberlegten Ausnahmefällen genutzt werden. Mehr als sechs Nachkommastellen erzeugen unnötige Datenmengen, und bei weniger Stellen kann unter Umständen nicht mehr exakt in das DMS-Format zurückgewandelt werden.
Bei Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden oder in der Quelle nachschauen (bisher ist das meist die Vorlage in der Wikipedia). |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
|