PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Vorlage:Überarbeiten/Doku

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:Überarbeiten.

Dieser Hinweisbaustein soll immer in Verbindung mit einer Erklärung auf der jeweiligen Diskussionsseite eingesetzt werden ! Daher ist die Diskussionsseite, sofern diese noch nicht besteht, auch anzulegen.

Grundsätzlicher Aufbau

Der Text innerhalb der Box besteht aus folgenden Elementen:

  • Kurzbeschreibung: Warum ist der Baustein gesetzt? – Standard: Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung.
  • Link zur genauen Problembeschreibung. – Standard: Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben.
  • Ermunterung, mitzuhelfen. – immer: Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Parameter

Es existieren mehrere Parameter, mit denen der Text präzisiert werden kann:

Parameter 1

{{{1}}} – Anstelle von „Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben“ kann ein bestimmter Abschnitt der Diskussionsseite (auch auf einer anderen Diskussionsseite) verlinkt werden. Eingefügt wird bei Angabe des Parameterwertes: „Näheres ist auf der <Parameterwert> angegeben

Parameter 2

{{{2}}} – Anstelle von „Dieser Artikel oder Abschnitt“ kann der Umfang des problematischen Inhalts genauer angegeben werden. Beispielsweise:

  • Dieser Artikel
  • Dieser Abschnitt
  • Dieser Absatz
  • oder auch „Die folgende Tabelle

Parameter „grund“

grund=: Es kann ein Grund für die Überarbeitung angegeben werden. Wenn der Parameter angegeben wird, wird kein Link auf die Diskussionsseite erzeugt und Parameter 1 ignoriert. Beispiel:

{{Überarbeiten|grund=Einleitung ist zu weitschweifig.|2=Dieser Abschnitt}}

liefert:

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Abschnitt bedarf einer Überarbeitung: Einleitung ist zu weitschweifig. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Beispiele

Folgende Beispiele sind für den fiktiven Artikel Artikelname erstellt. Alle in den Kopiervorlagen enthaltenen kursiven Passagen sind entsprechend anzupassen/zu ersetzen.

  • Normalfall (ohne Parameter)
{{Überarbeiten}}
ergäbe den obigen Standardfall (ein Diskussionshinweis fehlt automatisch, wenn keine Diskussionsseite vorhanden ist)
  • Mit Option {{{1}}}
    • a)
      {{Überarbeiten|[[Diskussion:Artikelname#Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite|Diskussionsseite]]}} oder {{Überarbeiten|1=[[...]]}}
      oder präziser (mittels seitenabhängiger Variable)
      {{Überarbeiten|Diskussionsseite, unter „[[{{DISKUSSIONSSEITE}}#Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite|Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite]]“,}}
      ergäben:
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
oder
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite, unter „Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite“, angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
  • b)
    Alternative Formulierung für eine andere Diskussionsseite
    {{Überarbeiten|Diskussionsseite „[[Diskussion:Artikelname2#Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite von Artikel2|Artikelname2]]“}}
    ergäbe:
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite „Artikelname2“ angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
  • Mit Option {{{2}}}
    • {{Überarbeiten||Dieser Abschnitt}}
      oder
      {{Überarbeiten|2=Dieser Abschnitt}}
      ergäben:
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
  • Mit Option {{{1}}} und {{{2}}}
    • {{Überarbeiten|[[Diskussion:Artikelname#Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite|Diskussionsseite]]|Der folgende Absatz}}
      oder
      {{Überarbeiten|2=Der folgende Absatz|1=[[Diskussion:Artikelname#Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite|Diskussionsseite]]}}
      oder
      {{Überarbeiten|1=[[Diskussion:Artikelname#Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite|Diskussionsseite]]|2=Der folgende Absatz}}
      ergäben:
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Der folgende Absatz bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Vorsicht

  • Parameter die „=“ enthalten müssen grundsätzlich mit „1=“ bzw. „2=“ und so weiter beginnen.