PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Vitam et Mortem

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vitam Et Mortem ist eine 2002 gegründete Death Metal-Band aus Kolumbien. Die Band wurde in Carmen de Viboral, einem Ort mit ca. 42000 Eiwohnern aus der Gemeinde Antioquia gegründet.


Bandgeschichte

Im März 2002 gründeten Julian (Gitarre/Gesang), Kadir (Bass), Diego (Gitarre) und Julian (Drums) die Band. Vitam Et Morten heißt auf deutsch "Leben und Tod". Die Texte der Band handeln von der kolumbianischen Kultur und von der gestorbenen Vision einer Welt, die immer mehr in den Chaos stürzt. Die Band unterzeichnetete einen Vertrag mit dem kanadischen Label Total Death Records und veröffentlichte ihr Debütalbum "Life And Death", welche 11 Songs enthält im Jahr 2006. Zwei Jahre später kam ihr zweites Album auf dem Markt, welches "Commandung The Obscure Imperius" heißt. Dieses Album wurde jedoch unter dem Label Extreme Cult Records veröffentlicht.

Bandmitglieder

Aktuelle Besetzung

  • Julian Trujilo (Gesang, Gitarre, Akustik-Gitarre)
  • Alejandro Betancur (Gitarre)
  • Kadir Cardona (Bass)
  • Julian Rodrigez (Drums)

Ehemalige(s) Mitglied(er)

  • Diego (Gitarre)

Diskografie

  • Life And Death (Album/2006)
  • Commanding The Obscure Imperius (Album/2008)

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia, (Löschdiskussion)

Autoren: Gripweed, Harro von Wuff, Man77