PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Vital-Eurythmie

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ziele und Inhalt

Vital-Eurythmie ist eine Methode der Gesundheits-Prävention, die aus den Elementen der Eurythmie entwickelt wurde.

Mit Übungen der Vital-Eurythmie wird das Wohlbefinden gestärkt und insbesondere der Gefahr von Stress vorgebeugt. Wie in der Eurythmie werden "Laute" mit dem Körper in einer für die Eurythmie charakteristischen Weise dargestellt, die für die inneren Kräfte förderlich sind und Blockaden und Einseitigkeiten auflösen helfen. Je nach Problem sind unterschiedliche Übungen geeignet. Nach Anleitung durch einen in Vital-Eurythmie erfahrenen Eurythmisten, können die Übungen grundsätzlich von jedem selbst durchgeführt werden.

Vital-Eurythmie steht zwischen der Eurythmie und der daraus abgeleiteten Therapieform Heileurythmie. Hinter der Eurythmie steht die Idee, dass der menschliche Körper von Kräften durchzogen wird, die seinen Ausdruck und sein Wohlbefinden bestimmen. Die auf diesem Hintergrund aufbauende Heileurythmie arbeitet zielgerichtet mit diesen Kräften, um Krankheiten zu heilen. Die Vital-Eurythmie setzt diese Kräfte in ihren Übungen ein, um im Sinne einer Prävention krankmachende Tendenzen wieder aufzulösen. (Salutogenese)


Siehe auch


Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Sono Luro Sono angelegt am 31.10.2009 um 19:54,
Alle Autoren: Smartbyte, Blane, Sono Luro Sono