PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Vince Litzkowy
😃 Profil: Vince | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Rapper und Songschreiber | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 10. Juni 1987 | |
Geburtsort | Hamburg |
Vince (* 10. Juni 1987 in Hamburg, Deutschland) ist ein US-amerikanisch-deutscher Rapper, Songwriter und Produzent. Er ist besser bekannt unter seinen Künstlernamen V.I.N.C.E und Loco. In Deutschland wurde Litzkowy bekannt als Anführer des Musiklabels Betonmusic, wo er neben sich selbst noch andere Rapper produziert. Zu internationaler Bekanntheit gelang er mit seinem Alter-Ego Loco. Als Loco trat er mehrmals in den USA auf. Er ist auch bekannt für seine Ähnlichkeit mit dem Rapper Eminem.
Leben
Vince Kindheit verlief recht schwierig. Bei seiner Geburt wurde er mit seiner erst 20-Jährigen Mutter, von seinem Vater verlassen. Seine gesamte Kindheit und Jugend verbrachte er im sozialem Brennpunkt Barmbek-Süd in Hamburg. Im Alter von neun Jahren entdeckte er seine Leidenschaft zum Rap und fing an erste Reime zu machen. 2002 fing er an unter dem Namen Shadow erste Auftritte zu machen. Wenig später änderte er seinen Namen zu Loco und verzeichnete erste kleine Erfolge bei Live-Auftritten in den USA. 2005 produzierte er erste Lieder in deutscher Sprache als V.I.N.C.E. Anfangs waren seine Lieder sehr kontrovers und provozierend. Einige wurden wegen der Härte in den Liedern auf den Index gesetzt. Durch solche Songs ist V.I.N.C.E in Deutschland zu höherer Bekanntheit erlangt, er bekam aber auch des Öfteren Probleme mit dem Gesetz. Neben den provokanten Titeln, gehören allerdings auch eher ruhige und gefühlvolle Lieder wie Sonnenuntergang oder Melancholie zu seinen bekannteren Werken.
Diskografie
Alben
- Ihr seid gefickt feat. Cü Jiletti (2006)
- Zeit wird es richten feat. PhoeniX (2007)
- Beerdigung eines Traums (2007)
- Der Unbeugeinsame (2008)
- Keine Rolle ob Schwarz oder Weiß feat. W.G (2008)
- Die Welt ist Mein (2008)
- Melancholie (2008)
- 22305 Soundtrack (2009)
- No Retreat No Surrender (2009/2010 / In Produktion)
- Der Bösewicht (Angekündigt 10.10.2010)
Mixtapes
- Mixtape - Cü Jiletti (2005)
- Das Leben ist hart und beschissen - W.G (2009)
- Gangsterjungs mit Teddybären - Özzy (2009)
- F.D.M. Collabo Underground Tape - mit Özzy (erscheint 01.05.2010)
Singles
- Wenn zwei Menschen sich trennen(2008 unter Vorbehalt)
- Vaseline
- Melancholie
- Bis zum Ende (erscheint 4. Quartal 2010)
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: RBoss90 angelegt am 05.07.2009 um 00:06,
Alle Autoren: Robertsan, LKD, RBoss90, Spuk968, Regi51, Björn Bornhöft, Kingofears, HaSee, Crazy1880, Königsgambit, Kaisersoft