PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Via Claudia Realschule
VIA CLAUDIA REALSCHULE
Die Via Claudia Realschule(staatliche Realschule Königsbrunn) ist nicht gerade mehr die jüngste. Dennoch bietet sie neben geräumiger Aula, Brotzeitverkauf, vielerlei Instrumenten, eigener Sporthalle, Tischtennisplatten, Computersälen, Werk- und Kunsträumen auch noch ein Schwimmbecken. Man fühlt sich sehr wohl, denn z.B zur Weihnachtszeit gibt es während der Pause eine sogenannte "stille Pause". Dort wird einem richtig warm ums Herz. Neben Plätzchen und Glühwein gibt es wiegesagt herzerwärmende Geschichten. Und dann kurz vor Ostern wird in der Fastenzeit mit Fladenbrot und Traubensaft gefeiert. Für alle die es jedoch etwas rasanter mögen gibt es nachmittags Mountainbike oder die Kampfsportart Shorinji Kempo. Diese sind freiwillig. Jedoch gibt es in der 6.Klasse den teilnahmepflichtigen, sogenannten differenzierten Sportunterricht. Dort kann man zwischen Basket- und Volleyball, Badminton oder Mountainbike auswählen. Dieser Unterricht wird nicht benotet, bietet aber viel Spaß und für manchen neue Freunde. Jedes Jahr im Sommer werden die Bundesjugendspielen mit anschließender Siegesehrung veranstaltet. Und wenn mal keine Schullandheim- Skilagerausflüge oder Wandertage stattfinden versuchen trotzdem alle Lehrer (am meisten jedoch Referendare) Spaß in den Unterricht zu bringen. Dies wird z.B mit einer Lektüre versucht(die besten der 6.Klassen treten gegeneinander am Lesewettbewerb an)oder Schauspielaufgaben. Im Jahr 2008 gab der Schulleiter Joachim DeHessele erstmals die neue Schulcharta bekannt( Verhaltensregelung).
- hier nochmal mein Beileid an die junge verstorbene Referendarin Fr.Schmidt. Diese starb 2009 bei einem Autounfall. Und auch Schüler die sie nie kannten schrieben in das kleine Denkmalbuch, das in der Schlule ausgelegt wurde.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 93.104.36.131 angelegt am 07.12.2009 um 16:10