Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Vasco da Gama

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: da Gama, Vasco
Persönliche Daten
um 1469
'
24. Dezember 1524
Kochi in Indien


Vasco da Gama (* um 1469 in Sines; † 24. Dezember 1524 in Cochin in Indien) war ein portugiesischer Seefahrer und Entdecker. Seine herausragende Leistung war die Entdeckung des Seeweges nach Indien.

Vita

  • Vasco da Gama entstammte dem portugiesischen Adel.
  • Seine Eltern waren Estêvão da Gama, der Gouverneur von Sines und Silves, und Isabel Sodré.
  • Über seine Jugend und sein Leben vor seinen Entdeckungsfahrten ist wenig bekannt.

Privates

Ehrungen

  • Für die Entdeckung des Seeweges nach Indien wurde er im Jahr 1499 vom portugiesischen König geadelt.

Ausbildung

Beruflicher Werdegang

  • Mitte der 1490er-Jahre erteilte König Emanuel I. von Portugal dem im Seekrieg erprobten Vasco da Gama den Auftrag, den Seeweg nach Indien zu erkunden.
  • Dieser brach im Juli 1497 mit vier Schiffen den Hafen von Lissabon. An Bord hatte er auch einige Arabisch und Bantu sprechende Dolmetscher.
  • Am 22. November des selben Jahres umrundete seine kleine Flotte die Südspitze Afrikas.
  • Im Mai 1498 landete da Gama dann schließlich bei Calicut an der Malabarküste in Indien.
  • Der Seeweg nach Indien war damit gefunden. [1]
  • 1499 war er wieder in Portugal wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wurde und Emmanuel I. ihn adelte.
  • Da in Calicut Unruhen ausbrachen wurde Vasco da Gama 1502 mit einer starken Kriegsflotte dorthin gesandt. Er bombardierte den Ort und setzte so die portugiesische Oberhoheit durch.

Auftritte

Siehe auch

Weblinks

Literatur

Einzelnachweise

  1. Udo Sauter: Die 101 wichtigsten Personen der Weltgeschichte, C. H. Beck, München, 4. Aufl., 2006, Seite 43


Andere Lexika