Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Van der Dussen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Wappen der Familie, welches an der Außenmauer des Kasteel Dussen angebracht wurde.
Kasteel Dussen im Jahre 2007.

Van der Dussen ist der Name eines niederländischen Adels- und Patriziergeschlechts. Einer der ersten bekannten Stammherren ist Jan III. van der Dussen, welcher zwischen den Jahren 1330 und 1340 genannt wurde. Dessen Enkelsohn Arent van der Dussen, der baljuw von Südholland war, durfte im Jahre 1387 mit der Zustimmung seines Großvaters mütterlicherseits - Herzog Albrecht von Bayern, Graf von Holland - mit dem Bau des Schlosses Dussen, in der heutigen Provinz Nordbrabant gelegen, beginnen. [1] Dieses Schloss war bis in das Jahre 1584 durch Cornelia van der Dussen im Besitz der Familie. [2]

Regentengeschlecht Van der Dussen

Laut dem Adellijk en aanzienlijk wapenboek aus dem Jahre 1763 entstammen die Delfter, Goudaer und Dordrechter Zweige des Regentengeschlechts von Jan Jacob van der Dussen ab, welcher durch die große Flutwelle, der sogenannten St. Elisabethsvloed (1421), aller seiner Besitzungen verlustig ging. Diese besagte Person festigte sich als Ratsherr in Delft. [3]

Eine bedeutende Person aus der niederländischen Geschichte ist Bruno van der Dussen, welcher Sara van der Graeff heiratete; er war der Sohn des Goudaer Bürgermeisters Jacob van der Dussen und der Adriana Clincq. Mütterlicherseits war er mit dem großen Staaatsman Hieronymus van Beverningh, und väterlicherseits mit dem holländischen (niederländischen) Ratspensionär Anthonie Heinsius verwandt. Van der Dussen war über lange Jahre hindurch Regent und Pensionär seiner Heimatstadt Gouda, sowie niederländischer Gesandter in Paris, und in dieser Funktion federführend für das im Zustandekommen des Frieden von Utrecht, welcher schlussendlich im Jahre 1713 erfolgte.

Im Jahre 1824 wurde Jacob van der Dussen mit dem Adelsprädikat Jonkheer in den neuen niederländischen Adel eingeführt, im Jahre 1909 ist die Familie Van der Dussen in männlicher Linie ausgestorben.

Weblinks

Hollands Genealogische Databank (nur für registrierte User) [1]

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Matthias Gräff Matthias angelegt am 29.04.2009 um 21:50,
Alle Autoren: Schmendrik881, TacoTichelaar, Agruwie, DutchRepublic12, Gräff Matthias, Matthias Gräff Matthias