PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Van Dyck (Rösterei)
Die Van Dyck Rösterei ist eine im Juni 2010 in Köln Ehrenfeld gegründete Kaffeerösterei, welche die Rohkaffeebohnen ausschließlich aus fairem Handel (Fair Trade) und biologischem Anbau röstet. Für den Firmengründer Martin Keß ist Fairtrade - eine ethische Haltung. Van Dyk Kaffee hat allerdings kein sichtbares Fairtrade-Siegel, da bis heute viele mit dem Siegel die schlechte Qualität früherer Fairtrade Kaffees verbinden.[1] Es gibt Baristaschulungen in der Van Dyck Espressobar und verschiedene mobile Espressobars, die für besondere Anlässe gemietet werden können. [2] Es gibt einen Van Dyck Onlineshop. [3] Van Dyck zählt zu den besten Cafés in Köln laut Foursquare - Best Of Köln Cafés die Nummer 1 im März 2013.[4]
Weblinks
- Van Dyck Website
- Van Dyck Kaffeerösterei Youtube Kanal
- Firmengründer Martin Keß bei Der korrekte Konsum - Phoenix THEMA
- Van Dyck - leckerer Kaffee aus Ehrenfeld Kölner Slow Foodies
- Martin Keß bei WDR Sendung: Der Vorkoster Thema: Kaffee - gesunder Genuss oder teures Laster?
Einzelnachweise
- ↑ http://www.koeln-kann-nachhaltig.de/fairtrade-unternehmen-ideen-von-der-okorausch/
- ↑ http://www.vandyckkaffee.de/de/espresso-mobil
- ↑ http://www.vandyckkaffee.de/de/shop/
- ↑ http://www.focus.de/intern/archiv/foursquare-die-beliebtesten-cafes-restaurants-und-orte-in-deutschland-koeln-die-beliebtesten-cafes-restaurants-und-orte-_aid_946231.html