PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Uschi Schmiedeberg

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Schmiedeberg, Uschi
Beruf deutsche Malerin und Wandmalerin
Persönliche Daten
2. Juli 1954
Hof (Saale)


Uschi Schmiedeberg (* 2. Juli 1954 in Hof (Saale)) ist eine deutsche Malerin und Wandmalerin, deren Bilder meist durch nordfriesische Motive mit weitem Himmel und großer Horizonttiefe geprägt sind. Ihre Wandgemälde stellen dabei oftmals eine optische Täuschung dar, die dem Betrachter eine Vergrößerung des Raumes suggerieren soll. Von 2003 bis 2007 war sie die erste Vorsitzende der „Sylter Kunstfreunde e.V.“. Ihre Malereien finden sich hauptsächlich auf der Insel Sylt und im norddeutschen Raum, aber auch in Berlin, Brandenburg und in Spanien.

Leben

Nachdem Uschi Schmiedeberg im oberfränkischen Joditz an der Saale aufgewachsen war, absolvierte sie zunächst in Kiel eine Ausbildung zur Krankenschwester und Fachschwester für Anästhesie. Nebenbei nahm sie Malstunden bei verschiedenen Künstlern, um sich perspektivische Techniken, Farbmischtechniken und Gestaltung anzueignen. Sie ist seit 1977 mit dem Internisten Dr. med. Wolfgang Schmiedeberg verheiratet und hat eine Tochter Julia (*1980) und einen Sohn Florian (*1982).

Ausbildung

Seit 1980 lebt die Künstlerin in Westerland auf der Insel Sylt. Dort lernte sie von 1980 – 1984 Aquarelltechniken, Ölmalerei und Acryltechnik bei dem Landschaftsmaler Günther Winkler, welcher selber bei dem expressionistischen „Brücke“- Maler Karl Schmidt- Rottluff ausgebildet wurde. Von 1982 – 1984 malte die Künstlerin hauptsächlich mit Pastellkreide, deren Techniken sie von dem Sylter Maler Bobby Droop lernte. Günther Winkler vermittelte die ersten Ausstellungen auf Sylt.

Zur Wandmalerei kam die Malerin durch Studien, Kurse, und Bücher, als sie im Jahre 1992 den Auftrag bekam eine 12-meterlange Gartenmauer zu bemalen gefiel ihr diese Arbeitsweise so sehr dass die Wandmalerei. zu ihrer bevorzugten Arbeitsweise wurde. Das Resultat ihrer ersten Werke gefiel allen Seiten und brachte vor allem Folgeaufträge, so dass Uschi Schmiedeberg sich von da an hauptberuflich auf die Wandmalerei spezialisierte.

Besonderes

Charakteristisch für Uschi Schmiedeberg ist die Verwendung des von ihr eingeführten Begriffes „Uschiblau“. Das „Uschiblau“ beschreibt ein strahlendes Kornblumenblau, das sowohl in ihren Bildern, sowie in ihrem Kleidungs-, Fahrzeug- und Einrichtungsstil wiederzufinden ist. Da dieser Begriff und dieses Blau sich zu einer bekannten Inselmarke auf Sylt etablierten, ist auch die Website der Künstlerin unter diesem Namen zu finden. Von 2003 – 2007 war sie die 1. Vorsitzende der „ Sylter Kunstfreunde“ e.V.

Sie ist die erste Wandmalerin, die große Wandmalereien im Sylter Außen- und Innenbereich gemalt hat.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 93.82.247.34 angelegt am 01.02.2011 um 16:39,
Alle Autoren: Friedrichheinz, Slimcase, Sf67, Lutheraner, XenonX3, 93.82.247.34


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.