PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ursula Yvonne Bechheim
Ursula Yvonne Bechheim (* 27. September 1964 in Siegen) ist Diplom-Sportlehrerin und Stützpunkttrainerin des Badischen Leichtathletik-Verbandes. Derzeit trainiert sie junge Leichtathletiktalente und ist für die Talentförderung zuständig. Sie betreut und begleitet Athleten auf dem Weg zum Leistungssport.
In den letzten Jahren hat sie schon mehrere Preise und Anerkennungen für herausragende Jugendarbeit erhalten: „Toto-Lotto Sportjugend Förderpreis“ (2008 und 2009), Badischer Sportbund Freiburg „Innovative und Integrative Projekte 2009“, Deutsches Hilfswerk „Pfiffige Ideen für kinderfreundliche Spielorte 2006“
Als Verfasserin mehrerer Bücher und Publikationen zählt sie zu den aufstrebenden Leichtathletik-Experten.
Bücher
- Erfolgreiche Kooperationsspiele: Soziales Lernen durch Spiel und Sport“, 3. Auflage 2010 Limpert Verlag
- „Trainingshilfen für den Sportunterricht: 111 Beispiele für eine vielfältige Stundengestaltung“, 2009 Limpert Verlag
- „Leichtathletik für Kinder: Spielerische Übungsformen zum Laufen, Springen und Werfen“, 2008 Limpert Verlag
- Außerdem Beiträge in den Zeitschriften Running (3/2010), Runner´s World (2/2009), „Condition 4/2010), Leichtathletik Training (2/07), Sport Praxis 4/2007), Betrifft Sport (6/2007)
Homepage
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Ybechheim angelegt am 29.07.2010 um 18:49
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.