PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Unterschiede zwischen dem Balkan und dem Rest der Welt

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt


Bitte Beachte:

Dieser Artikel enthält derbe Sprache und könnte auf manche Leser unanständig oder unpassend wirken.
Sollten konkrete Beispiele genannt werden, so dienen sie zur Verdeutlichung des beschriebenen und entsprechen keinen falls unserer Meinung.



Der Balkan ist für seine derbe Sprache bekannt. Dieser Artikel versucht zu verdeutlichen, wie es auf serbo-kroatisch formal korrekt heißen würde und was die Menschen auf dem Balkan sagen.

Die meist derben Ausdrücke in der Übersetzung stehen hier in einer scharfen Formulierung. Das ist wirklich kein Scherz! Trotz allem gilt: Wenn man die Kultur nicht wirklich gut kennt, sollte man die hier aufgeführten Kraftausdrücke lieber nicht verwenden. Insbesondere nicht bei Unbekannten. Es könnte zu Irritationen führen.

U Svjetu se kaže: Draußen in der (zivilisierten) Welt sagt man: Na Balkanu se kaže: Auf dem Balkan sagt man:
Dragi kolega dugo se nismo videli. Mein lieber Kollege, lange haben wir uns nicht gesehen Šta ima pička ti materina. Was geht - bei der Fotze deiner Mutter? (sinngemäß)
Oprosti malo sam te duže čekao. Entschuldige bitte - ich habe etwas länger auf dich gewartet. Pa gde si ti, jebo te ja. Ja wo bist du, gefickt seist du durch mich. (sinngemäß)
Mora da se šalite! Du machst bestimmt Spaß! Sereš Red keinen Scheiß. (sinngemäß)
Prijatno! Angenehm! Diši malo Atme ein wenig
Vaša sekretarica je vrlo simpatična. Ihre Sekräterin ist wirklich sympathisch. Jebeš li ti ovo Fickst du die?
Koju funkciju gospodin ima u Firmi? Welche Funktion hat der Herr in dieser Firma? Koji je on kurac ovde? Was für ein Schwanz ist der hier?
Hvala! Danke! taj izraz u rečniku ne postoji Dieser Begriff existiert nicht im Wörterbuch
Oprostite, ... Entschludige bitte, ... Jebi ga, ... Ficke es, ...
Neću. Nein das möchte ich nicht. Hoću, Kurac. Einen Schwanz will ich. (oder: einen Scheiss will ich!)
Zašto odbijate daljnju suradnju? Warum lehnen Sie die weitere Zusammenarbeit ab? Koji ti je kurac? Welcher Schwanz reitet dich? (sinngemäß)

Siehe auch

Quelle

  • Schneeballmail - ursprünglicher Autor unbekannt.

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Unterschiede zwischen dem Balkan und dem Rest der Welt) vermutlich nicht.

---