PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Universities Allied for Essential Medicines
Universities Allied for Essential Medicines (UAEM) ist eine Studentenorganisation welche sich für eine verbesserte Verfügbarkeit von Medizin in einkommensschwachen Ländern einsetzt (sogenannten LI & LMI countries = Low income & Low-middle income). Ein weiteres Arbeitsziel betrifft die Förderung von Forschung und Entwicklung für Pharmazeutika gegen sogennante "Vernachlässigten Krankheiten" wie Malaria und andere tropische Krankheiten.
Zur Zeit arbeitet UAEM mit Studenten und Fakultätsmitsgliedern zahlreicher Universitäten in den U.S.A., Europa und Kanada zusammen, um lokale Bemühungen zu koordinieren die auf die Verbesserung von Forschung sowie die Lizenz und Patent Politik der Universitäten abzielen.
Bei UAEM arbeiten Experten verschiedener relevanter Bereiche zusammen. Hierunter zählen z.B. Arbeitsgruppen die sich mit geistem Eigentumsrecht, Technologietransfer, pharmazeutischer Forschung & Entwicklung, sowie der medizinischen Versorgung in Ressourcen schwachen Ländern befassen.
Bis heute hat UAEM mehrere Expertengruppen einberufen um Lizenzdokumente Richlinien zu entwerfen, welche Universitäten nutzen können um das öffentliche Gesundheitswesen global zu verbessern. Das Philadelphia Consensus Statement ist das umfassenste Dokument und beinhaltet drei Schwerpunkte, für die Universitäten sich hinsichtlich ihrer Patentpolitik verantworlich sehen sollten:
- Förderung von gleichberechtigtem Zugang zu Forschung
- Förderung von Forschung & Entwicklung von Medikation gegen "Vernachlässigte Krankheiten"
- Messung von Forschungserfolg anhand des Einflusses auf das Gemeinwohl
"These changes could literally save millions of lives." [1]
Lokalgruppen
UAEM ist in sogenannten "chapters" organisiert, dabei handelt es um Lokalgruppen die sich an folgenden forschungsintensiven und renommierten U.S. amerikanischen und kandischen Universitäten formiert haben:
- American University
- Case Western Reserve University
- Columbia University
- Cornell University
- Dartmouth College
- Duke University
- Emory University
- Florida State University College of Law
- Harvard University
- Indiana University
- Jefferson Medical College
- Johns Hopkins University
- McGill University
- New York Law School
- Rush Medical School
- Saint Michael’s College
- Stanford University
- Tri-I (Weill Cornell Medical College/The RockefellerUniversity/Memorial Sloan Kettering Cancer Center)
- Tufts University
- University of British Columbia
- University of California - Berkeley
- University of California - Irvine
- University of California - Los Angeles
- University of California - San Diego
- University of Chicago
- University of Cincinnati
- University of Florida
- University of Illinois, Chicago
- University of Manitoba
- University of Maryland
- University of Massachusetts
- University of Michigan-Ann Arbor
- University of North Carolina - Chapel Hill
- University of Pennsylvania
- University of Southern California
- University of Toronto
- University of Vermont
- University of Washington
- University of Wisconsin
- Wesleyan University
- Wright State Boonshoft School of Medicine
- Yale University
Einzelnachweise
Siehe auch
Weblinks
- Universities Allied for Essential Medicines
- Biotech: Not Just for the Rich
- Medical students as champions for social justice
- Access to Medicine Campaign at Yale
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 77.176.170.152 angelegt am 03.12.2009 um 12:32,
Alle Autoren: Wetzlar Philipp Wetzlar, Finte, Tsor, Weissbier, Tilla, Neuntausend HAL Neuntausend, WolfgangS, 77.176.170.152