PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ulvac GmbH

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ULVAC ist ein ursprünglich japanisches Unternehmen, das u.a. Vakuumtechnologie für die Industrie und Forschung entwickelt und vertreibt.

Namensherkunft

„ULVAC“ ist eine Kombination aus „UL“ aus „Ultimate“ und „VAC“ aus „Vacuum“.

ULVAC in Deutschland

Der deutsche Standort von Ulvac befindet sich in Kirchheim bei München. Dieser wurde 1987 als europäische Tochtergesellschaft gegründet und sorgt für den Vertrieb und Support in den EMEA-Ländern. Ziel ist es, dass auf Basis anderer international angesiedelter Support-Niederlassungen und Kooperationen vor Ort der Kundenservice auf allen Kontinenten sichergestellt wird.

Geschichte

  • 1952: Gründung der JAPAN VACUUM ENGINEERING CO., LTD.
  • 1955: Gründung des Omori Werks und Beginn der Herstellung von Ausrüstung im Inland.
  • 1959: Gründung der Yokahama Anlage.
  • 1960: Entwicklung großer Vakuumgeräte für die Schwerindustrie wie Vakuumschmelzöfen und Vakuumdestillationsgeräte.
  • 1964: Gründung der ersten Überseekooperation in Hong Kong.
  • 1968: Das Chigasaki Head Office/Werk wurde fertiggestellt.
  • 1972: Gründung des Instituts für Supermaterialien als erstes volles Forschungsinstitut von ULVAC.
  • 1975: Erhalt des Auftrags „SYSTEM 731“, der weltweit ersten computergesteuerten, vollautomatischen Vakuumverdampfungsanlage von IBM.
  • 1986: Die „MCH Series“, das erste Mehrkammer-Sputtersystem der Welt, wurde von vielen Halbleiterherstellern gefeiert.
  • 1988: Die „SHD Series“, ein Sputtersystem zur Herstellung von Festplatten, wurde weltweit zum Hit.
  • 1990: Gründung der Fuji Susono Anlage als dedizierte Anlage für Produktionsanlagen für Halbleiter.
  • 1992: Einführung der speziellen LCD Produktionsanlage der „SMD Series“ die zu einem Eckpfeiler des FPD-Geschäfts wurde.
  • 1995: Gründung einer Produktionsbasis in China und einer Vertriebs-/Servicestation in Südkorea.
  • 2001: Gründung des Instituts für Halbleiter- und Elektroniktechnologien. Der Firmenname wurde in ULVAC, Inc. geändert.
  • 2004: Die neuen Gebäude des Chigasaki Head Office/Werks wurden für die Entwicklung/Prototypherstellung von großen LCD Geräten fertiggestellt. Gelistete Aktien sind in der ersten Sektion der Tokioter Börse notiert. Gründung einer Produktionsbasis für Vakuum Vollausrüstungen in Suzhou, China
  • 2005: Gründung einer Produktionsstätte für große LCD-Produktionsanlagen in Südkorea.
  • 2006: Gründung einer Produktionsgesellschaft für große LCD-Produktionsanlagen in Taiwan.
  • 2007: Gründung der Chiba Tomisato Anlage zur Entwicklung und Herstellung von Materialien. Auftrag für eine integrierte Fertigungslinie für Dünnschichtsolarzellen (TFSCs) erhalten.
  • 2011: Gründung des Instituts für Supermaterialien in Südkorea.
  • 2012: Das Unternehmen feierte das 60-jährige Jubiläum seiner Gründung.
  • 2015: Gründung des Futur Technology Research Laboratory.
  • 2016: ULVAC (SUZHOU) CO., LTD. begann mit der Herstellung von Produktionsanlagen für Großanzeigen.
  • 2018: Das Unternehmen feierte das 50-jährige Jubiläum der Chigasaki-Zentrale.

Weblinks