PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ulrich Dombrowsky
😃 Profil: Dombrowsky, Ulrich | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Buchhändler und Autor | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 29. Oktober 1958 | |
Geburtsort | Mannheim |
Ulrich Dombrowsky (* 29. Oktober 1958 in Mannheim, Baden-Württemberg) ist selbstständiger Buchhändler und Kulturveranstalter.
Er ist Veranstalter und Initiator der Reihen Literarischer Frühling in Regensburg und Literarischer Herbst in Regensburg. Als Organisator dieser Veranstaltungsreihen gab er im Oktober 2010 in einer Sendung im Radiofeuilleton von Deutschlandradio Kultur, Büchertips. Dies war eine Kooperation von BÖRSENBLATT und Deutschlandradio Kultur. Es war die 36. Saison.
Leben
Nach dem Fachabitur, Fachrichtung Technik (1978 an der FOS Augsburg), ab 1980 Ausbildung zum Sortimentsbuchhändler bei der Buchhandlung Pustet in Regensburg. Am 1. September 1983 Gründung der Buchhandlung Ulrich Dombrowsky in Regensburg.
Kulturelle Aktivitäten
Seit 1989 führt Dombrowsky jährlich zweimal literarische Veranstaltungsreihen durch (Lesungen, Verlagspräsentationen, Musikveranstaltungen, Diskussionen, Szenische Lesungen). Aktiv in Sachen Leseförderung seit 1990: Vorträge und Buchausstellungen in Kindergärten, Kinderhorten, Grundschulen. Seit 2002 regelmäßig vom Kultusministerium Bayern und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern mit dem Gütesiegel für vorbildliche Leseförderung ausgezeichnet.
Seit 2010 veranstaltet Dombrowsky gemeinsam mit der Volkshochschule Regensburg, Montessori-Regensburg und den Regensburger Eltern ein Veranstaltungsreihe zu pädagogischen Themen (2010: Den Kindern ein Nest; 2011: Gebt den Kindern Flügel)
Veröffentlichungen
2004 – Zum Glück hatte ich meine Flügel dabei 650 Schülerinnen und Schüler der Realschule am Judenstein (Regensburg) schreiben, gestalten und verkaufen ein Buch. (Aumüller-Schulpreis 2004) Dieses Projekt wurde von Ulrich Dombrowsky initiiert, begleitet und gecoacht: er vermittelte der Schulfamilie Kompetenzpartner (Buchdrucker, Buchbinder, Grafikdesigner), um den Schülern den tatsächlichen Weg (Von der Idee im Kopf zum fertigen Buch) aufzuzeigen, erlebbar zu machen und eine Praxiserfahrung (Berufe: Autor, Verlagsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Vertrieb und Verkauf, Werbung) zu vermitteln.
Auszeichnungen
- Im Jahr 2005 wurde seine Firma vom Fachmagazin BuchMarkt in der Rubrik Unabhängige Buchhandlung zur Buchhandlung des Jahres 2005 gewählt.
Weblinks
:
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Ulrich Dombrowsky angelegt am 30.03.2011 um 21:33,
Alle Autoren: Ulrich Dombrowsky, Schnark, AlterWolf49, Ittoqqortoormiit, Achim Raschka, XenonX3
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.