Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

UTypia

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

uTypia ist der Markenname der Internetshop Software Lösung von Trodat (ein österreichisches Unternehmen, welches nach eigenen Angaben Weltmarktführer in der Herstellung von selbstfärbenden Stempel ist). Die kommerzielle Software ermöglicht den Onlineverkauf von personalisierbaren Produkten wie Stempel, Drucksachen und gravierten Produkten wie Werbeartikel oder Schilder. Die Layouts der bedruckten oder gravierten Produkte können mit Hilfe eines Editors von den Kunden selbst online individualisert werden, Texte formatiert, Grafiken hochgeladen und das gesamte Design in einer Vorschau überprüft werden. Auch die direkte Übertragung des fertig erstellten Ausgabeformats in einen Trotec Laser (Tochterunternehmen von Trodat) wird unterstützt.

Die Onlineshop Software, welche im Jahre 1998 entwickelt wurde, war ursprünglich nur für den Onlineverkauf von Stempeln konzipiert und sollte den Verkauf der Trodathändler unterstützen. Aufgrund der Marktanforderungen wurde das System weiterentwickelt, um nun auch andere personalisierbare Produkte, wie Werbeartikel, Schilder, Print etc. miteinzubeziehen. Heute wird uTypia auch von nicht Trodathändlern wie zum Beispiel Copyshopbesitzern oder Werbeagenturen eingesetzt.

Das Shopsystem wird auf Basis des ASP (Application Service Providing) Modells lizenziert. Aktuell existieren laut Angaben der Hersteller über 500 uTypia Shops in mehr als 45 verschiedene Länder und in 24 verschiedenen Sprachen. Einige der Webshops sind auch integriert in die E-Procurementsysteme großer internationaler Unternehmen wie zum Beispiel Citigroup, JP Morgan, EDF oder Schenker Logistics.


Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 80.243.162.210 , Alle Autoren: Nolispanmo, 80.243.162.210