PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
USS Eisenhower
Der Flugzeugträger Eisenhower bzw. die USS Eisenhower, amtlich USS Dwight D. Eisenhower (CVN-69) ist der zweite Flugzeugträger der Nimitz-Klasse der United States Navy. Sie trägt den Namen des 34. Präsidenten der USA, Dwight D. Eisenhower, bietet Platz für bis zu 90 Kampfflugzeuge und Hubschrauber sowie mehrere Tausend Soldaten.[1] Die CVN besagt, dass es der 69. Flugzeugträger der USN ist. Die USS-Eisenhower kam zuletzt von Ende Oktober 2023 bis Mitte Juni als Hilfe gegen den Terrorangriff der Hamas auf Israel zum Einsatz.[2] Sie bezog dafür eine Position im Roten Meer und wurde danach von der USS Theodore Roosevelt (CVN-71) abgelöst.
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ laut RND-Meldung vom 23. Juni 2024
- ↑ Exclusive: US to send 2nd aircraft carrier to eastern Mediterranean. In: ABC News. 2023-10-15.: „The Pentagon has ordered a second aircraft carrier strike group to the eastern Mediterranean near Israel to deter Iran or Hezbollah from joining the Israel-Hamas conflict, according to U.S. officials.“. Abgerufen am 24. Juni 2024.