
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Tunesische Wissenschaftliche Gesellschaft
Die twg e. V. ist eine Gesellschaft von Studenten und Absolventen verschiedener Fachrichtungen, die sich engagiert haben und sich das Ziel gesetzt haben, den Technologietransfer nach Tunesien zu ermöglichen und eine langfristige Zusammenarbeit zwischen industriellen und akademischen Einrichtungen aus Tunesien und aus Deutschland zu unterstützen.
Die twg e. V. ist auf einem technisch-wissenschaftlichen und kulturellen Gebiet tätig. Durch die Vielfalt ihrer Aktivitäten sollen enge Kontakte zwischen unseren Mitgliedern und die tunesischen Akademiker geknüpft werden, und dadurch soll ein ständiger Erfahrungsaustauch während des Studiums und auch im späteren Berufsleben entstehen. Laut ihrer Satzung ist die twg e. V. apolitisch, überkonfessionell und bundesweit tätig.
Historie
Die Tunesische Wissenschaftliche Gesellschaft oder twg e. V. wurde von tunesischen Studenten der Universität und der Fachhochschule Karlsruhe im Jahr 1992 gegründet. Die vom Gründungskomitee geleistete Vorarbeit bestand darin, eine Satzung für eine Gesellschaft zu entwerfen, die das Interesse der Studenten und der Absolventen im wissenschaftlichen Bereich anspricht. Die im Jahr 1992 ans Licht gebrachte Satzung besteht weitgehend bis zur heutigen Zeit. Am 18.12.1992 wurde die Gesellschaft als ein gemeinnütziger Verein mit dem Hauptsitz in Karlsruhe in das Vereinregister Karlsruhe eingetragen. Die twg soll den Erfahrungsaustausch zwischen den Studenten und Absolventen verstärken. Durch ihre wissenschaftlichen Seminare soll die Gesellschaft ihren Mitgliedern Einblicke in andere Fachrichtungen geben.
Darüber hinaus soll die Gesellschaft den Studenten bei der Bewältigung ihrer Probleme im Studium helfen. Zudem soll die Gesellschaft die Zusammenarbeit von Studenten und Absolventen deutscher Hochschulen mit Wissenschaftlern sowie mit industriellen und akademischen Einrichtungen aus Tunesien und aus Deutschland unterstützen. Ferner ist Ziel der Gesellschaft die Förderung des kulturellen Austausches zwischen Tunesien und Deutschland.
Aktivitäten
- Workshops und Schulungen
- Wissenschaftliche Vorträge und Seminare
- Betreuungsprogramme und Informationsveranstaltungen für Studenten
- Crashkurse und Nachhilfe
- Kontakt zur Industrie durch Messen-und Firmenausflüge
- Jährliche wissenschaftliche Zeitschrift
- Ausflüge
- Sport
- Kulturveranstaltungen
Weblinks
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Autoren: Lady Whistler, Lutheraner, Johnny Controletti, AHZ