PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Tourismusverband Spreewald
Der Tourismusverband Spreewald e. V. ist für die touristischen Belange der Region Spreewald zuständig und ist für Marketing, Marktforschung, Qualitätsoffensiven, die Abwicklung von Förderprogrammen sowie die Interessenvertretung, Beratung und Betreuung der Verbandsmitglieder zuständig.
Haus des Tourismusverbands
Zweck des Tourismusverbandes Spreewald ist die Entwicklung des Tourismus und des Erholungsverkehrs unter sozial- und umweltverträglichen Aspekten im Wirtschaftsraum Spreewald. Er unterstützt alle Maßnahmen, die dieser Aufgabe sowie der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung des Wirtschaftsraumes Spreewald zugutekommen. Zu den Schwerpunkten zählen das touristische Marketing sowie die Imagewerbung für den Spreewald im In- und Ausland. So ist der Tourismusverband Spreewald beispielsweise Herausgeber eigener Printprodukte wie dem Spreewald-Journal und der Spreewaldbroschüre "Urlaub". Er repräsentiert die Urlaubsregion auf nationalen und internationalen Messen und ist kompetenter Ansprechpartner in puncto Gästeberatung.
In der Geschäftsstelle des Tourismusverbandes Spreewald in Raddusch befindet sich zudem eine Information. Die Services vor Ort umfassen u.a. die persönliche Beratung und die Erstellung von Angeboten zu Unterkünften, Gruppenreisen, Teamevents, Tagesausflügen und Reiseprogrammen im Spreewald. Tourenvermittlung, der Verkauf von Veranstaltungstickets und kostenfreie Informationsbroschüren gehören ebenso zu den Serviceleistungen.
Weblinks
- Website des Tourismusverbandes Spreewald
- Literatur von und über Tourismusverband Spreewald im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Literatur von und über Tourismusverband Spreewald in der bibliografischen Datenbank WorldCat