PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Tobias Korter
Tobias Johannes Florian Korter, (* 9. März 1981 in Passau) ist ein überzeugter Niederbayer und in gewisser Weise Dauerstudent.
Vita
Seine Jugend verbrachte er in seiner wunderschönen niederbayrischen Heimat Niederbayern. Nach seiner Schulzeit, in der er äußerst erfolgreich scheiterte, machte er eine Ausbildung zum kaufmännischen Versicherungsfuzzi. Nach einem darauffolgendem kurzen Außendienstintermezzo, holte er sein allgemeines Abitur mit schweißtreibender Anstrengung nach. Seit 2006 studiert er nun an der Uni Passau den interessanten Studiengang "Ebbs", wobei er seit 2012 auch arbeitet.
Immer wieder engagierte er sich sehr erfolgreich im Fußballmanagen. So schaffte er zum Beispiel mit dem SV Schalding-Heining die Sensation, indem er dreimal hintereinander die Championsleague gewinnen konnte. Dabei versucht er stets, junge Spieler zu fördern. Weiter lockt er etablierte Spieler, deren Vertrag ausläuft, zu seinem Verein. Durch den enormen Konkurrenzkampf und die daraus resultierende Fluktuation, bei der stets Spieler mit Gewinn verabschiedet werden, entsteht ständig für die Gegner ein unberechenbarer Kontrahent auf dem Platz, der sich stetig verbessert. Trotz der hohen Fluktuation wird immer versucht, das Stammpersonal zu halten, so dass ein über die Jahre eingespieltes Team entstehen kann. Diese kortersche Philosophie gilt als das Erfolgsrezept der kommenden Jahrzehnte!
Weiter ist Tobias Korter auch ein begnadeter Schafkopfspieler. Er hat das perfekte Spiel im Kopf und kann die Gedanken der Gegner während des Spiels durch seine psychologische Kriegsführung so manipulieren, dass er selbst mit schlechten Karten stets als Sieger hervorgeht.
Der ernstere Teil
Der seriöse Mensch Tobias Korter interessiert sich für das Wohl der gesamten Menschheit und engagiert sich auch dementsprechend für unterdrückte Menschen. So ist er zum Beispiel im Leitungsteam des Runden Tisch Gegen Rechts in Passau aktiv, veranstaltet hierbei Demonstrationen gegen Neonazismus und versucht in Bürgergesprächen aufzuklären und zu sensiblisieren. Als großen Erfolg kann man auch die Demonstration "Niederbayern wehrt sich", die er im Januar 2015 mitinitiierte bezeichnen.
(noch nicht fertig)
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Erster Autor: stimmen Leise stimmen , Alle Autoren: Kaisersoft, Tobias1983, stimmen Leise stimmen