Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Tino Ronzino

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Ronzino, Tino
Beruf deutsch-italienischer Modedesigner und Unternehmer
Persönliche Daten
1969
Wiesbaden


Tino Ronzino (* 1969 in Wiesbaden) ist ein deutsch-italienischer Modedesigner und Unternehmer.

Leben

Tino Ronzino ist der Sohn des Designers und Musikers Umberto Ronzino (Künstlername: Roberto Ronzino), der in den 1980er Jahren das Label SASCH gründete und in kürzester Zeit zu einem Mode-Imperium ausbaute. Tino Ronzino ist seit dieser Zeit aktiv in der Modebranche tätig und arbeitete im Vertrieb und Design, unter anderem für Bad & Mad, Unlimited und Sasch.

1999 gründete er das Hip-Hop Label SNOOC (Brooklyn, New York City) welches weltweit vertrieben wurde. Seit 2002 erstellt Tino Ronzino Kollektionen für Mode-Labels aus den USA und Südamerika, zudem entwirft er Einzel-Kollektionen für bekannte Stars auf dem amerikanischen und europäischen Kontinent, die in Musikvideos und bei Live-Shows eingesetzt werden.

Nach längeren Auslands-Aufenthalten auf den Balearen (2002 – 2005 Ibiza, Mallorca) und Brasilien (2005 – 2007 Salvador da Bahia) übernahm er 2009 mit Udo Niebergall und Joachim Muno die Firma Beatdisaster Records GmbH, die in Beatcouture GmbH umbenannt wurde. Beatcouture ist exklusiver Lizenzpartner und Alleinvermarkter des US Labels YEYO Couture für Europa.


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Drahreg01, Lutheraner, Berliner Schildkröte, Hardcoreraveman, Infobox