
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Tinnitus (Radiosendung)
Tinnitus ist eine wöchentliche Metalradiosendung auf 99drei Radio Mittweida. Sie kann Online über einen Livestream und über Funk im Landkreis Mittweida bis zu den Grenzen von Leipzig und Chemnitz empfangen werden.
Jeden Montag von 21 Uhr bis 23 Uhr führen zwei von insgesamt fünf Moderatoren durch das Programm. Dieses enthält feste Elemente wie News, Konzerttips und das Album der Woche. Auf Interviews und Festivalberichte wird ebenfalls Wert gelegt.
Onlineangebot
Die Moderatoren sind im Gegensatz zum traditionellen Radio direkt mit den Hörern verbunden. Das wird erreicht durch die Tinnitus Website (www.tinnitus-radio.de), die begleitend zur Sendung existiert. Hier können die Hörer per Webcam ins Studio schauen sowie über eine Shoutbox mit den Moderatoren schreiben. Zudem werden diese hier vorgestellt und alle Inhalte wie Album der Woche, Interviews und auch die letzte Playlist geboten.
Musikauswahl
Im Mittelpunkt der Sendung stehen die neuesten Veröffentlichungen auf dem Markt sowie aktuelle News aus der Metalwelt. Aber auch ältere Lieder und Klassiker werden gespielt. Dabei wird ein Schnitt durch Hardrock über Heavy-, Speed-, Power-, Death-, Doom-, Black-, Progressivemetal geboten. Unkonventionelle und nicht dem Mainstream zugehörige Artisten werden bei Tinnitus nicht vernachlässigt.
Weblinks
Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia Autoren
Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion |