PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Tina Wolf
😃 Profil: Tina Wolf | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | ' | |
Geburtsort | ' |
Tina Wolf ist eine deutsche TV-Moderatorin
Vita
Privates
Tina Wolf lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Hamburg.
- Sternzeichen Stier
Mitgliedschaften
- Hamburger Presseclub
- DJV
- "Frogs for future" /Kinderhilfsprojekt www.frogs-for-future.de/
- Patin Essenstisch DRK
- Patin S.O.S Kinderdorf (Indien)
- WSPA / World Society for the Protection of Animals (WSPA) www.wspa.de
Ehrungen
Ausbildung
- Fachhochschulreife
- Ausbildung zur Fotografin
- Online-und On Air- Volontariat (TV)
Tina Wolf machte eine Ausbildung zur Fotografin. Nach einem sechsmonatigen Auslandsaufenthalt ( Maui / Hawaii), arbeitete sie als Kamera-Assistetin (NDR), machte ein mehrmonatiges Praktikum bei der WELT am SONNTAG (Axel Springer Verlag) und wechselte schließlich zum Fernsehen. Bei RTL-NORD in Hamburg absolvierte sie ein Volontariat und moderierte im Anschluss die Sendung "Guten Abend Schleswig -Holstein". Nach ihrer Moderationszeit bei RTL-Nord stand sie zunächst für "Land und Leute" (NDR) vor der Kamera, anschliesßend moderierte sie (seit 2003) die Sendung „Nordmagazin“ sowie Sondersendungen ("Mit dem Oldtimer unterwegs", "Frühling im Norden", die NDR-Sommertour und auch Veranstaltungen (Drachenbootweltmeisterschaft, "20 Jahre Urlaubsland MV" u.ä.). Parallel arbeitet sie als Autorin ("Und ich dachte, ich könnte dich retten" / Ingo Koch Verlag). Im Herbst 2012 erscheint ihr erster Roman im Heyne Verlag.
NDR-Moderatorin
- Sie arbeitet als NDR-Moderatorin [1]
- Sie moderiert das Nordmagazin
- Sie moderierte "Guten Abend Schleswig-Holstein."
Veröffentlichungen
- Sie schrieb das Buch "Und ich dachte, ich könnte dich retten"
- "Kein Kind ist auch (k)eine Lösung", erschienen im Heyne Verlag / Random House.
- Im November 2013 erscheint ihr nächster Roman.
Auftritte
- Am 05.04.2011 waren Gunter Gabriel, Marlies Wank, Tina Wolf, Peter Richter und Johannes Lindenmeyer Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Sendung lautete "Heute blau, morgen blau: Wann wird Alkohol gefährlich?". [2]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ NDR
- ↑ "Heute blau, morgen blau: Wann wird Alkohol gefährlich?" - Sendung vom Dienstag, 03.04.2011
Quellen
Literatur
"Und ich dachte, ich könnte dich retten", Tina Wolf
- erschienen im Ingo Koch Verlag
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Tina Wolf) vermutlich nicht.