PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Tierärztliche Klinik Kaufunger Wald
Die Tierklinik Kaufungen ist eine Fachklinik für Pferde und Kleintiere. Die Klinik ist eine spezialisierte Tierklinik zur Überweisung und überregionalen Versorgung. Die Tierklinik Kaufungen besteht seit 1994. Der Tierklinik angeschlossen ist eine EU-Besamungsstation für Pferde. Die Klinik bietet Intensivmedizin und einen 24-Stunden-Service für Notfälle.
Kleintierklinik
In der Kleintierklinik sind folgende Fachdisziplinen vertreten: Chirurgie, Dermatologie, Fortpflanzungsmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Neonatologie, Notfall- und Intensivmedizin, Ophthalmologie, Orthopädie, Physiotherapie, Zahnheilkunde
Pferdeklinik
Die Pferdeklinik der Tierklinik Kaufungen unterhält einen 24-Stunden-Service für Notfälle: Intensiv und Unfallmedizin sowie Koliktherapie mit Kolikchirurgie.
In der Pferdeklinik sind folgende Fachdisziplinen vertreten: Chirurgie, Dermatologie, Fortpflanzungsmedizin, Innere Medizin, Kolik-, Notfallmedizin, Neonatologie, Notfall- und Intensivmedizin, Ophthalmologie, Orthopädie, Sportmedizin, Zahnheilkunde
EU-Besamungstation
In der EU-Besamungsstation für Pferde der Tierklinik Kaufungen werden assistierte Reproduktionstechniken durchgeführt.
Dazu gehören: Management von Zuchthengsten, Fruchtbarkeitsoptimierung bei Problemhengsten, Spermagewinnung bei Hengsten, Kühlsamenherstellung, Tiefgefriersamenherstellung, Spermalagerung, Spermaversand, Besamung von Stuten, Embryotransfer sowie Problemstutenbetreuung.
Stationärer Aufenthalt
Für den stationären Aufenthalt von Patienten bestehen in der Tierklinik Kaufungen verschiedene Optionen.
Dazu gehören: Intensivstation für Hunde und Katzen sowie Intensivstation für Fohlen und Pferde, Kleintierzimmer, Pferdeboxen, Pferdestall, Pferdeweiden, Pferdepaddocks, Bewegungs- und Reithalle.
Klinikleitung
Leiter der Tierklinik Kaufungen: Prof. Dr. Dr. Wolfgang Kähn (Fachtierarzt für Pferde, Fachtierarzt für Fortpflanzung, MECAR).
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 94.219.73.160 angelegt am 28.01.2010 um 18:12,
Alle Autoren: Exportieren, Drahreg01, Merlissimo, Logograph, 94.219.73.160