PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Thomas Thurnheer
😃 Profil: Thurnheer, Thomas | ||
---|---|---|
Beruf | Schweizer Hörfunkmoderator | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 27. Juli 1983 | |
Geburtsort | Winterthur |
Thomas Thurnheer (* 27. Juli 1983 in Winterthur) ist der älteste Sohn von TV-Reporter Bernard Thurnheer. Er betätigte sich unter anderem als Radiomoderator bei Radio Top in Winterthur und Radio Zürisee in Rapperswil.
Thurnheer begann seine Karriere im Alter von 16 Jahren als Sidekick von Radio-Top-Moderator Reto Scherrer und etablierte sich zum jüngsten Radiomoderatoren der Schweiz im Erwachsenenprogramm. Ende 2004 verabschiedete sich Thurnheer vom Hörfunk und arbeitete zuletzt als Lokomotivführer in Rapperswil.
Im Jahr 2007 hatte Thurnheer nochmals einen kurzen Gastauftritt bei Radio Zürisee, als er während einigen Wochen allsonntäglich die Oldiesendung «Golden Top 40» moderierte. Nun hat er dem Radiomachen ganz den Rücken gekehrt.
Seit einiger Zeit arbeitet er wieder beim Radio. Unter anderem moderiert er jeweils Montag abend auf DRS 1 «On the Road Again», jeweils von 22 Uhr bis Mitternacht.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 62.203.29.192 angelegt am 24.03.2007 um 14:17,
Alle Autoren: Odeesi, Xenos, RKBot, Kolja21, 62.203.29.192
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.