PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Thomas Hartwig
😃 Profil: Hartwig, Thomas | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Fernsehjournalist | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 31. Dezember 1959 | |
Geburtsort | Miesbach |
Thomas Hartwig (* 31. Dezember 1959 in Miesbach) war von 1986 bis 1994 als Freier Fernsehjournalist für den Westdeutschen Rundfunk und den Bayerischen Rundfunk, u.a. für Report München, Monitor und die Aktuelle Stunde (WDR) tätig. Danach wechselte er zur Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), dem siebtgrößten deutschen Sportverband mit Sitz in Warendorf. Hier war er von 1994 bis 2008 Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und übernahm unter anderem die PR-Betreuung bei drei Olympischen Spielen, drei Weltmeisterschaften und 14 Europameisterschaften.
Publikationsliste
- Das Osnabrücker Pferdeland, Osnabrück 2009
- Die Hunterklasse, Warendorf 2008
- 100 Jahre Pferdezucht und Pferdesport in Deutschland, Warendorf 2005
- Der Hannoveraner, Verden 2003
- Weltreiterspiele Jerez, Münster/Warendorf 2002
- L´Année Hippique, Lausanne/SUI 2001
- Olympia der Reiter, Warendorf 2000
- Geschichte der Stadt Warendorf, Münster 2000
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: A.dream.girl , Alle Autoren: Andim, Tröte, L. Rieser Micha L. Rieser, A.dream.girl