PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Theo Schwarz

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Theo Schwarz (* in Transsilvanien) ist ein Musikproduzent, Liveact, DJ, und Label-Betreiber, sowie auch in der Film- und Werbeindustrie als Musikproduzent tätig.

Leben

Er wurde in Transsilvanien (Rumänien) geboren und lebt heute in New York und Deutschland. Seine Produktionen belaufen sich in den Musikrichtungen Techno, Tech House, Schranz, House, Minimal und Chill Out, die von elektronischen Musikgrößen wie DJ Rush, Sven Väth, Mario Ranieri, Felix Da Housecat, Arkus P., Felix Kröcher usw. gespielt werden. Insgesamt veröffentlichte und produzierte er über 180 Alben, Singles, EPs und Remixe.

Die Tech House Single „Traumdeuter“ [1] wurde von den Lesern der Raveline im Jahres-Pool 2008 in der Kategorie "Best Track 2008" auf den 8. Platz gewählt.

Des Weiteren veröffentlichte Theo Schwarz auf der bekannten Schranz und Hardtechno CD Compilation "Schranz Total" verschiedene Titel, wie „Leilei Laa“ oder „Get Up“. In der Raveline Zeitschrift (Ausgabe Nr. 191 - Februar 2009) gab er ein Interview über seine Positionierung mit dem Titel „Traumdeuter“ und gab an, auch künftig in jegliche Musikrichtungen zu produzieren.

Diskographie

Singles (Auszug)
  • 1999: Leilei Laa
  • 2000: Billie Jean
  • 2001: Music Is My Life
  • 2002: Revolution EP
  • 2002: Sunny
  • 2003: Lisa M.
  • 2004: Lean Nipple Back
  • 2005: Get Up
  • 2005: Leilei Laa EP
  • 2005: Obsession EP
  • 2006: Leilei Laa
  • 2006: Night Of Love
  • 2007: Butterfly
  • 2007: Dance Party
  • 2008: Traumdeuter[2]
Remixes (Auszug)
  • 2001: Billie Jean (Remix 2001)
  • 2002: Billie Jean 2002
  • 2003: In My Dreams In My Dreams (Dezrock Radio / DJ Theo Edit)
  • 2004: That's What I Cry For
  • 2006: Explosion (DJ Theo Remix)
  • 2006: Imagine This, Picture That (TS Mix)

Nominierungen und Auszeichnungen (Auszug)

  • 2000: RO TOP 20: Television Charts = Platz 14 (Jojo)
  • 2000: RO Pool 2000: Kategorie > Top Producer = Platz 1
  • 2008: Raveline Jahres-Poll 2008: Kategorie > Best Track 2008 = Platz 8
  • 2008: Raveline Jahres-Poll 2008: Kategorie > Durchstarter 2008 = Platz 7

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Best Track 2008 = Platz 8. Raveline Magazin, Ausgabe Nr. 190 - Januar 2009
  2. Traumdeuter. erschienen Mai/2008 auf Vinyl - djshop.de
😃 Profil: Schwarz, Theo
Namen DJ Theo Schwarz
Beruf Musikproduzent (House, Techno, Schranz, Hardtechno), Live-Act und DJ
Persönliche Daten
'
Transsilvanien (Rumänien)

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Agel111 angelegt am 07.02.2009 um 15:49,
Alle Autoren: Schmelzle, Lofor, NiTenIchiRyu, Werbeeinblendung, Brackenheim, Agel111/Theo Schwarz, Katimpe, Agel111, Ilion, Koenraad, Blunt., Sarkana


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.