PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
The Green Manalishi
The Green Manalishi (With the Two-Prong Crown) ist ein Song, der von Peter Green komponiert und mit seiner damaligen Band Fleetwood Mac im Mai 1970 vorgestellt wurde. Diese Single kletterte in den britischen Charts auf Platz 10.
Schon früh spekulierten die Fans, was dieser Song eigentlich bedeuten soll. Peter Green erläuterte später, dass er nach einem LSD-Rausch einen Traum gehabt habe: Ein grüner Hund hätte ihn angebellt. Das erschreckte ihn, weil er in ihm einen alten Bekannten wiedererkannte, von dem er wußte, dass er längst tot war. Später hätte sich dieser Hund zu einem Symbol für das Geld gewandelt. Dann sei er selbst gestorben, hätte seinen Körper verlassen und wäre damit beschäftigt gewesen, wieder in seinen Körper zu gelangen. Nachdem er dies geschafft hatte, sah er sich in einem dunklen Raum sitzen und diesen Song schreiben.[1]
Weblinks
- Video: Fleetwood Mac - The Green Manalishi (Live '70) in Boston
- Text: http://www.lyricsfreak.com/p/peter+green/the+green+manalishi_20107598.html
- http://en.wikipedia.org/wiki/The_Green_Manalishi
Quellen
- ↑ "Peter Green: Founder of Fleetwood Mac", Martin Celmins, Castle Communications, 1995.
Init
Mutter Erde, wikibay
Init-Quelle
Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.
- Die ursprüngliche Quelle bei WikiBay lautete: http://wikibay.org/The_Green_Manalishi (Oberösterreich)
- Die ursprünglichen Autoren können der Versionsgeschichte entnommen werden. (Autorenliste)
- Der Artikel wurde unter: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported veröffentlicht.